Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Hallo und willkommen!
Mein Name ist Ines Jäger, und seit Mitte Januar 2022 bin ich Pfarrerin im Bereich Brück, Rottstock, Neuendorf, Gömnigk und Trebitz. Bald können wir vielleicht auch die Gemeinde Linthe bei uns begrüßen. Veränderungen und Umbrüche stehen in den nächsten Jahren auf unserem Gemeindegebiet an. Ich möchte Sie als Pfarrerin und Seelsorgerin dabei gerne begleiten.
Lange Jahre habe ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Neues Testament gearbeitet, zuvor habe ich Ägyptologie und Prähistorische Archäologie studiert und danach in verschiedenen Ländern Theologie. Seit nunmehr fünf Jahren bin ich glücklich verheiratet und wohne jetzt mit zwei Nymphensittichen im Pfarrhaus in Brück.
Klingeln Sie doch, kommen Sie vorbei, auf einen Tee oder Kaffee.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Pfarrerin Ines Jäger
Liebe Gemeinde!
Nun bin ich schon fast ein halbes Jahr hier und fühle mich in Brück und in der Gemeinde mehr und mehr heimisch – nicht zuletzt durch die herzliche und positive Aufnahme durch Sie! Herzlichen Dank dafür!
Inzwischen ist viel geschehen, ich bin viel im Pfarrbereich unterwegs und begegne tagtäglich den unterschiedlichsten Menschen: in den Gottesdiensten in den Kirchen des Pfarrbereichs und der umliegenden Dörfer, in den Frauenhilfegruppen in Rottstock und Neuendorf, beim Gemeindenachmittag in Brück, im Hauskreis, in der Tagespflegeeinrichtung der AWO, wo ich alle zwei Wochen eine kleine Andacht mit den Tagesgästen halte, beim Betakurs sowie bei Besuchen zu Hause oder im Pflegeheim.
Seit einiger Zeit besteht außerdem ein (noch sehr kleiner) Seniorenkreis in Schlalach, ein weiterer Gesprächskreis in Linthe ist im Entstehen begriffen. So entstehen immer neue Beziehungen, worüber ich mich sehr freue.
Für alle Unterstützung und Ermutigung Ihrerseits bin ich sehr dankbar, und ich freue mich auch sehr über Ideen und Anregungen!
Seien Sie herzlich gegrüßt,
Ihre Sylke Thermer
Die Wahlbeteiligung lag zwischen 25 und 30 %. Das sind sehr gute Ergebnisse. Die Briefwahlbeteiligung war höher als in den vergangenen Jahren. Insgesamt 20 Älteste wurden gewählt. Die Wahlen verliefen dank der 15 Wahlhelfer reibungslos. 5 sind zum ersten Mal dabei. Am Mittwoch 13.11. treffen sich alle Ältesten zur ersten gemeinsamen Sitzung in Brück Stadt. Am 1.12. (Neuendorf), 8.12. Brück und Trebitz, 15.12. Rottstock und 22.12. Gömnigk werden alle Ältesten im Gottesdienst gesegnet und in ihr Amt eingeführt. Erst dann sind sie offiziell Älteste. Die Ältesten tragen die Verantwortung für das gemeindliche Leben vor Ort. Die Trebitzer kämpfen genauso wie die Neuendorfer für die Sanierung ihrer Kirchen. In Gömnigk liegt die weitere Gestaltung des Friedhofes und der Kirche an. Die Rottstocker werden sich u.a. um die Aufarbeitung und Unterbringung der kürzlich gefundenen „vergessenen Bibliothek“ kümmern. Die Brücker werden sich mit dem historischen Erbe beschäftigen. Ein Symposium über den Pastor Stifel steht an.
Alle gemeinsam werden wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Konzerten, Fahrten, Alphakurs, Gottesdiensten etc. gestalten. Die Jugendarbeit soll weiterentwickelt werden. Wie können die vielen Konfirmanden weiter ihren Platz in der Gemeinde finden? Wie können wir in der Region Belzig zusammenwirken? Ein großes Feld liegt vor den Gemeinden in der „Gottesdienstwerkstatt“. Wie kann ein menschenfreundlicher Gottesdienst aussehen? Da ist in den letzten Jahren schon viel ausprobiert worden. Aber der Stein der Weisen ist noch nicht gefunden. Innerhalb des Kirchenkreises werden sich die Gemeindekirchenräte weiterhin für die größtmögliche Konzentration auf die Ortsgemeinde einsetzen.
Brück
Till Fischer, Gregor Lehmann (V), Carola Tietz, Susanne Neubert, Janette Mandau (E)
Rottstock
Ralf Ehle (V), Anke Haseloff, Judith Janzen, Torsten Wendt, Brita Werner (E)
Trebitz
Margid Brilka, Beate Fuhrmann (V), Marcel Stoof, Holger Tietz, Sabine Lindemann (E)
Gömnigk
Angelika Blanke, Siegrid Hübner, Marion Jahn, Dr. Dietmar Schemel, Gabi Lichtler (E)
Neuendorf
Dirk Brauer, Silke Bunzel, Marita Urban, Kerstin Schumann (E), Kathrin Fuhrmann-Polz (V)
V = Vorsitzende/Vorsitzender
E = Ersatzälteste/Ersatzältester
Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail: ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de
Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08
Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.
Weitere Infos dazu finden Sie hier. →