youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Gemeindefahrten
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Gemeinde
    • Neues aus der Prignitz
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über uns

Pfarrer Heino Winkler
Heino Winkler, Pfarrer (Vakanzverwaltung)

Ab Mitte August 2020 bin ich, Pfarrer Heino Winkler, mit der Vakanzvertretung im Pfarrbereich Brück beauftragt. Und ich finde, das ist eine spannende und schöne Aufgabe.

Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen: Ich bin nicht mehr ganz jung,
dafür mit viel mehr Erfahrung und Gelassenheit als früher ausgestattet.
Meine Biographie ist typisch für unangepasste, eigenständig denkende und gläubige DDR-Bürger: „gebrochen“.

– Jahre als Krankenpfleger in Greifswald oder Briefzusteller in Berlin
– Theologie also erst später im zweiten Bildungsweg
– Gemeindepfarrer im Ostbrandenburgischem
Ab 2000 viele Jahre Krankenhausseelsorger in Brandenburg und Berlin, Ethikberater und schließlich bis Ende 2017 Gefängnisseelsorger.
Ab 2018 im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg tätig.

Bitte haben Sie keine Hemmungen, mich anzusprechen.
Gott behüte Sie!

Ihr Pfarrer H. Winkler

Expedition zur Freiheit mit Sylke Thermer
Sylke Thermer, Gemeindereferentin

Liebe Gemeinde!

Nun bin ich schon fast ein halbes Jahr hier und fühle mich in Brück und in der Gemeinde mehr und mehr heimisch – nicht zuletzt durch die herzliche und positive Aufnahme durch Sie! Herzlichen Dank dafür!

Inzwischen ist viel geschehen, ich bin viel im Pfarrbereich unterwegs und begegne tagtäglich den unterschiedlichsten Menschen: in den Gottesdiensten in den Kirchen des Pfarrbereichs und der umliegenden Dörfer, in den Frauenhilfegruppen in Rottstock und Neuendorf, beim Gemeindenachmittag in Brück, im Hauskreis, in der Tagespflegeeinrichtung der AWO, wo ich alle zwei Wochen eine kleine Andacht mit den Tagesgästen halte, beim Betakurs sowie bei Besuchen zu Hause oder im Pflegeheim.

Seit einiger Zeit besteht außerdem ein (noch sehr kleiner) Seniorenkreis in Schlalach, ein weiterer Gesprächskreis in Linthe ist im Entstehen begriffen. So entstehen immer neue Beziehungen, worüber ich mich sehr freue.

Für alle Unterstützung und Ermutigung Ihrerseits bin ich sehr dankbar, und ich freue mich auch sehr über Ideen und Anregungen!

Seien Sie herzlich gegrüßt,
Ihre Sylke Thermer

Sven Neumann
Sven Neumann, Pfarrassistent

Liebe Gemeinde,

ab dem 01.09.2020 bin ich, Sven Neumann als Pfarrassistent und Gemeindepädagoge hier in der Kirchengemeinde und Pfarrkreis Brück für 25 Stunden tätig.

Die Kontaktmission wird mein Arbeitgeber sein und mein Einsatzfeld sind unsere ganzen Dörfer.

Ich werde in Zukunft die Konfirmandenarbeit, sowie den Religionsunterricht an der Grundschule halten und mich um die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit kümmern, z.B. Ausbau der Pfadfinderarbeit und Aufbau von Kinder- und Familiengottesdiensten.

Weiterhin werde ich auch, wie schon in den letzten zwei Jahren in unseren Pfarrkirchen
mit Ihnen zusammen Gottesdienste abhalten und zweimal in der Woche auch Gemeindebüro-,
bzw. Sprechzeiten anbieten.

Ich bin gespannt wie sich die nächsten Monate entwickeln werden und wie wir zusammen weiterhin Gemeinde bauen können, dazu braucht es auch Sie als Gemeindemitglieder, die mir Feedback geben sollen, was Sie sich wünschen und erhoffen. Denn nur zusammen können wir als Christen den Menschen, ein Ort der Geborgenheit und Ruhe bieten.

Eine weitere Herzensangelegenheit ist, dass ich Menschen suche, die für uns als Familie beten und uns unterstützen in den nächsten Jahren, meiner Gemeindetätigkeit, denn die Stelle ist auf Spenden angewiesen und wird durch diese finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn Gott Ihnen es aufs Herz legen würde.

Die Kontaktmission ist offiziell berechtigt Ihnen eine Spendenbescheinigung auszustellen.
Kontoinhaber ist die: Kontaktmission e.V. IBAN DE37620500000013736505, BIC: HEISDE66XXX, Verwendungszweck : Spende Neumann 31115 + Postadresse des Spenders

Gemeindekirchenrat

Die Wahlbeteiligung lag zwischen 25 und 30 %. Das sind sehr gute Ergebnisse. Die Briefwahlbeteiligung war höher als in den vergangenen Jahren. Insgesamt 20 Älteste wurden gewählt. Die Wahlen verliefen dank der 15 Wahlhelfer reibungslos. 5 sind zum ersten Mal dabei. Am Mittwoch 13.11. treffen sich alle Ältesten zur ersten gemeinsamen Sitzung in Brück Stadt. Am 1.12. (Neuendorf), 8.12. Brück und Trebitz, 15.12. Rottstock und 22.12. Gömnigk werden alle Ältesten im Gottesdienst gesegnet und in ihr Amt eingeführt. Erst dann sind sie offiziell Älteste. Die Ältesten tragen die Verantwortung für das gemeindliche Leben vor Ort. Die Trebitzer kämpfen genauso wie die Neuendorfer für die Sanierung ihrer Kirchen. In Gömnigk liegt die weitere Gestaltung des Friedhofes und der Kirche an. Die Rottstocker werden sich u.a. um die Aufarbeitung und Unterbringung der kürzlich gefundenen „vergessenen Bibliothek“ kümmern. Die Brücker werden sich mit dem historischen Erbe beschäftigen. Ein Symposium über den Pastor Stifel steht an.

Alle gemeinsam werden wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Konzerten, Fahrten, Alphakurs, Gottesdiensten etc. gestalten. Die Jugendarbeit soll weiterentwickelt werden. Wie können die vielen Konfirmanden weiter ihren Platz in der Gemeinde finden? Wie können wir in der Region Belzig zusammenwirken? Ein großes Feld liegt vor den Gemeinden in der „Gottesdienstwerkstatt“. Wie kann ein menschenfreundlicher Gottesdienst aussehen? Da ist in den letzten Jahren schon viel ausprobiert worden. Aber der Stein der Weisen ist noch nicht gefunden. Innerhalb des Kirchenkreises werden sich die Gemeindekirchenräte weiterhin für die größtmögliche Konzentration auf die Ortsgemeinde einsetzen.

Brück
Till Fischer, Gregor Lehmann (V), Carola Tietz, Susanne Neubert, Janette Mandau (E)

Rottstock
Ralf Ehle (V), Anke Haseloff, Judith Janzen, Torsten Wendt, Brita Werner (E)

Trebitz
Margid Brilka, Beate Fuhrmann (V), Marcel Stoof, Holger Tietz, Sabine Lindemann (E)

Gömnigk
Angelika Blanke, Siegrid Hübner, Marion Jahn, Dr. Dietmar Schemel, Gabi Lichtler (E)

Neuendorf
Dirk Brauer, Silke Bunzel, Marita Urban, Kerstin Schumann (E), Kathrin Fuhrmann-Polz (V)


V = Vorsitzende/Vorsitzender
E = Ersatzälteste/Ersatzältester

Helmut Kautz, Pfarrer

Es erfüllt mich mit großer Freude, mich Ihnen als Pfarrer vorzustellen. Seit dem 1.5.2012 möchten meine Familie und ich unser Leben und unseren Glauben mit Ihnen teilen. Es ist unsere Hoffnung und unser Gebet, dass wir mit Ihnen weiter zusammen wachsen und mehr verstehen von unserem Herrn und Heiland Jesus Christus. Welcher gekommen ist um zu suchen und zu retten was verloren ist.

Ich bin 45 Jahre alt und seit fast 20 Jahren glücklich verheiratet mit meiner Frau aus erster Ehe Almut. Uns sind der Hans (16), die Katharina (14), der Erich (12) und unser Albert (8) geschenkt worden.

Aufgewachsen bin ich in Reetz, wo mein Vater lange Jahre Pfarrer war. Dort lernte ich den Beruf des Dachdeckers. Nach Abendschulabitur und Zivildienst studierte ich in Halle/S und Berlin Theologie. Das Vikariat als Vorbereitung auf das 2.Examen absolvierte ich in Berlin Zehlendorf. Im Jahre 2003 übernahm ich die Stelle des Kreisjugendmitarbeiters im Kirchenkreis Lehnin-Belzig. In dieser Funktion war ich in vielfältiger Weise bei Ihnen tätig (z.B. Junge Gemeinde, Pro Christ u.a.).

Ich bin dankbar für das Vertrauen der Gemeindekirchenräte und wünsche mir eine gute und gesegnete Zusammenarbeit mit Ihnen! Wer mich und uns mit Gebet begleiten, mit Rat und Tat unterstützen oder einfach nur kennen lernen möchte, nehme doch bitte Kontakt mit mir auf!

Gott segne Sie!
Helmut Kautz

Pfarrer Helmut Kautz hat im August 2020 eine neue Pfarrstelle in der Prignitz übernommen und ist nicht mehr Pfarrer in Brück.

Tobias Janzen, Pfarrassistent

Liebe Brücker,

mein Name ist Tobias Janzen und ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Im Sommer 2012 habe ich ein 3 ½ – monatiges Praktikum bei Pfarrer Helmut Kautz gemacht. Es hat mir so gefallen, dass wir inzwischen hier wohnen. Meine Aufgabe ist es, Pfarrer Kautz zu unterstützen. Gemeinsam mit seiner Familie wollen wir hier vor Ort für die Menschen da sein.

Hier ein kleiner Steckbrief zu meiner Person:

Geburtsjahr: 1988

Familienstand: seit Juli 2011 glücklich mit Judith verheiratet.
Herkunft: Baden-Württemberg, Ostfildern (bei Stuttgart).
Beruf: Werkzeugmechaniker, Rettungshelfer und Theologe.
(Judith ist Lehrerin in Bad Belzig).
Hobbys: Ich halte mich gerne in der Natur auf, ich mag Volleyball spielen und fahre gerne Fahrrad.
Leidenschaft: Ich liebe Jesus und die Bibel.
Sonstiges: Ich gebe gerne Auskunft, wenn ich gefragt werde.

Tobias Janzen

Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus Brück – Rottstock,
Tobias Janzen

Videos über uns

Brück – 500 Jahre nach der Reformation

Vorstellung unserer Gemeinde

Sendungen des teltowkanals über uns

teltOwkanal: Neue Glocke für Brück

teltOwkanal: Vollendet – die Kirchenglocke in Brück

Kontakt

Vakanzverwaltung
Pfarrer Heino Winkler
01522 5451677
winkler.heino@ekmb.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2021 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück