youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Tag

Gregor von Brück
Gedenken an Gregor von Brück am 25.6.2020 mit Michael Klenke, Helmut Kautz, Heino Winkler

Bitte merken für 2030: 500 Jahre Reformation in Brück

Donnerstag, 25. Juni 2020, 19:32 Uhr
Off
500 Jahre Reformation in Brück im Jahr 2030 nicht vergessen! Pfarrer Kautz appelliert beim Gregor-von-Brück-Gedenken am 25.6.2020 an die Brücker „Vergeßt nicht, im Jahre 2030 ist das 500 Reformationsjubiläum von Brück“! schrieb der scheidende Pfarrer den Brückern beim Gedenken an...
Mehr lesen →
Gedenkstein für Gregor von Brück

Gregor von Brück: 490. Jahrestag der Übergabe der Augsburger Konfession

Freitag, 19. Juni 2020, 20:46 Uhr
Off
Gregor-von-Brück-Gedenken aus Anlass des 490. Jahrestages der Übergabe der Augsburger Konfession durch den berühmtesten Brücker am 25. Juni 2020 um 17.00 Uhr an der Brücker Lambertuskirche (Gregor von Brück Platz 1) Vizebürgermeister Michael Klenke und Helmut Kautz der Pfarrer...
Mehr lesen →
Passionszeit 2019: Prof. Jens Schröter und 30 Pfarrer aus dem Kirchenkreis in Brück

Beginn der Passionszeit – 30 Pfarrer aus dem Kirchenkreis in Brück

Donnerstag, 7. März 2019, 9:51 Uhr
Off
30 Pfarrer aus dem Kirchenkreis Mittelmark Brandenburg versammelten sich am Mittwoch, den 6.3.19 im Gemeindezentrum Brück Rottstock. Sie begingen den Aschermittwoch auf einzigartige Weise. Sie verbrannten nicht, wie es Tradition ist, die Palmzweige und bezeichneten sich nicht mit...
Mehr lesen →
Bischof Reinhart Guib

Hochrangige Gäste aus Rumänien – Herzliche Einladung zur Begegnung

Mittwoch, 27. Februar 2019, 12:54 Uhr
Off
Hoher Besuch aus Rumänien am Sonntag 10.3.19 um 10.30 Uhr in der Brücker Lambertuskirche – Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Reinhard Guib (Hermannsstadt) mit hochrangiger Delegation. In der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz...
Mehr lesen →
Titanen on tour 2018 - unterwegs in Polen I

Titanen on tour – unterwegs in Polen

Dienstag, 24. Juli 2018, 21:20 Uhr
Off
Die Hufe trappeln, die Sonne scheint und wir fahren durch das weite Odervorland immer weiter rein nach Polen. Heute morgen am 24.7.18 sind wir von Kuhbrücke im Küstriner Vorland aufgebrochen und freundlich von der polnischen Polizei in Empfang genommen worden, die sich sofort an...
Mehr lesen →
Fuehrungspersonal-von-48-STunden-hoher-Flaeming-in-Brueck

„Führungskräfte“ der Aktion „48 Stunden Fläming“ testen Brücker Kirchenstühle

Donnerstag, 24. August 2017, 21:33 Uhr
0
25 „Führungskräfte“ der Aktion „48 Stunden Fläming“ https://www.flaeming-havel.de/LAG-FH/48-Stunden-Flaeming/E1694.htm waren am 24.8.17 für eine Viertelstunde in der Brücker Lambertuskirche. Hier erklärte der Pfarrer von Brück den Reiseleitern, was unbedingt zur Kirche zu Brück...
Mehr lesen →
Heimatforscher Günther Franz bei seinem Vortrag über Gregor von Brück

Heimatforscher Günther Franz mit Vortrag über Gregor von Brück

Donnerstag, 16. März 2017, 21:12 Uhr
0
Über 20 Interessierte lauschten dem Heimatforscher Günther Franz bei seinem Vortrag über Gregor von Brück und seine Verwandtschaft. Für viele neu war, dass sein Sohn Christian von Brück nach den sogenannten krumbachschen Händeln in Gotha gevierteilt und danach gerädert wurde....
Mehr lesen →
Komtur in Dahnsdorf heute

[Gregor von] Brück – Heimatforscher Günther Franz beim Gemeindenachmittag

Mittwoch, 8. März 2017, 18:23 Uhr
0
Was hat Gregor von Brück mit Niemegk, Dahnsdorf und Seegrehna zu tun? Günther Franz berichtet über seine Forschungen zu Gregor von Brück 〉Der versierte Heimatforscher aus Ragösen Günther Franz geht diesen Fragen nach und wird über den „Kanzler der Reformation“ berichten und seine...
Mehr lesen →
Michael Wendling mit Werbung für den Alpa-Kurs vor der Lambertuskirche Brück

„Gnade – Zur Freiheit befreit“ – Reformationsalphakurs startet

Mittwoch, 1. Februar 2017, 18:38 Uhr
0
„Keine Gnade!“ schrieben Rechtsradikale auf ihr T-Shirt und liefen so durch Brück. Damals kehrten wir den gnadenlosen Geist aus unserer Stadt. Ja in Brück soll es Gnade geben für die Menschen! „Gnade – Zur Freiheit befreit“ ist nun das Thema des Schnupperabends am 10.2.17 um...
Mehr lesen →
„Sünder willkommen!“ im evangelischen Beichtstuhl der Lambertuskirche zu Brück

„Sünder willkommen!“ – evangelischer Beichtstuhl der Lambertuskirche zu Brück

Samstag, 22. Oktober 2016, 16:51 Uhr
0
„Sünder willkommen!“ steht im evangelischen Beichtstuhl der Lambertuskirche zu Brück. Lange haben wir uns gefragt, was wohl die beiden Logen links und rechts vom Kanzelaltar zu bedeuten hätten. Erst die Fachkraft für kirchliche Kunst, Frau Prof. Strohmeier-Wiederanders,...
Mehr lesen →
12

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück