youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Online voll dabei – Konfitag und Jugendgottesdienst

Sonntag, 4. April 2021, 7:28 Uhr
Redakteur
Gerechtigkeit, Jan Schneider, Konfi, Konfirmanden, Konfirmandencamp, Mal´s Scheune

Am 27.03.21 um 14:30 ging voller Erwartung das Mitarbeiter-Team des ersten Online-Konfitages Live auf Sendung aus Mal´s Scheune in Wiesenburg. Übertragen wurde per Zoom und Youtube in Wohnzimmer und Gemeinderäume in der Region Bad Belzig.

Die über 60 Konfirmanden nahmen entweder gemeinsam mit ihrer Konfirmandengruppe oder einzeln von zuhause aus an dem Event Teil und stellten sich dem Thema „Gerechtigkeit!“. Für Mitarbeiter und Teilnehmer war es ein erlebnisreicher und schöner Tag, der mit einem Jugendgottesdienst zu Ende ging.

Dieses Format war eine völlig neue Form, denn jedes Jahr im Frühling, fand bisher im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg, traditionellerweise das Konficamp in Mötzow statt. Aber wie Vieles seit einem Jahr, musste auch das Camp, sowohl letztes als auch dieses Jahr ausfallen. Aus dem anfänglichen Frust, sind neue Ideen geboren. Und es entstand, in Zusammenarbeit mit Mal´s Scheune, einem Ton – und Videostudio in Wiesenburg, das Projekt eines interaktiven Jugendtags.

Die einzelnen Ortsgruppen hatten so die Möglichkeit online an dem Jugendtag teilzunehmen und mit den anderen Konfigruppen der Region zu interagieren. Das Konzept dabei war: nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Verschiedene Onlinetools, machten es möglich, dass gemeinsam gespielt, diskutiert und Gebetet werden konnte. All das war dabei nur möglich, da das Programm von der Band über die Moderation und den Spielen alles Live gesendet also nicht vorproduziert wurde.

Die Ortsgruppen organisierten den jeweiligen Rahmen nach ihren Vorstellungen. Wer sich keiner Ortsgruppe anschließen konnte, bekam ein Packet nachhause in dem vom Hot Dog und Muffin über ein passendes T-Shirt alles drin war, was man benötigt, um sich als Teil einer Gemeinschaft zu verstehen.

In der zwei monatigen Vorbereitungsphase ordneten sich die über 20 ehrenamtlichen, jugendlichen Mitarbeiter, nach ihren Interessen und Fähigkeiten, verschiedenen Teams (Musik, Inhalt, Organisation, Aktion, Technik) zu. Zur besseren Vorbereitung wurden extra für das Event Workshops in „Moderation vor der Kamera“ und in „Kameraführung“ angeboten.

„Wir haben versucht aus dem Konfitag und dem Gottesdienst ein richtiges Event zu machen. Nicht nur für die Konfirmanden, sondern auch für die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die Jugendlichen konnten sich ausprobieren, ihre Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln.“ erklärt Jan Schneider, Jugendmitarbeiter der evangelischen Kirche in Bad Belzig und Hauptorganisator der Veranstaltung.

Um die ganzen Vorbereitungen in die Tat umzusetzen verbrachte das Team zwei Samstage, mehr als 12 Stunden pro Tag hart arbeitend, in „ Mal´s Scheune“. Mit einem Ergebnis, dass sich sehen lies. Während der Konfitag in einer geschlossenen Gruppe per Zoom stattfand, wurde der anschließende Jugendgottesdienst öffentlich über die Youtubekanäle der Landeskirche und des Kirchenkreises gestreamt und ist auf letzterem dort auch noch weiterhin abrufbar.

„Es war mega viel Arbeit und sehr anstrengend, aber es ist ein erhebendes Gefühl, das Ergebnis zu sehen und zu merken, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Das motiviert mich und macht mich richtig stolz.“ resümiert Antonius Thiele (21), der sein Bundesfreiwilligendienst im CVJM Bad Belzig, einem Kooperationspartner bei diesem Projekt, macht.

 

Dr. Gerlinde Kempendorff-Hoene schult die Moderatoren für ihren großen Auftritt
Dr. Kroll testet alle Beteiligten mit Hilfe von Corona Schnelltests
Die Band in Aktion
Über Kopfhörer erhalten die Kameraleute Regieanweisungen von Jan Schneider am Videoschnittpult
Spannung steigt - gleich startet die Moderation
Senderegie
Pfr. Stephan aus Rädigke holt die HotDogs Pakete für seine Konfis ab
Leo Schäfer und Josua Klassen an den Kameras
Josua Klassen filmt Daniel Schmid beim Gitarrensolo
Johannes Schmid am Klavier
Jakob Weiße an der Kamera filmt die Band
Gregor Lehmann am Audimischpult

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück