youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Alphakurs

Alphakurs

Alpha-Kurs in Brück

Was haben das Pfarrhaus, Firma Rexgranit https://www.rexgranit.de/ und Taxi-Stoof https://taxi-stoof-bruck-brandenb.bewertung-5k.de/ gemeinsam? Sie sind alles Orte wo der Alphakurs stattfindet.

Jedermann und Jedefrau ist zu unseren Alpha-Kursen willkommen. Unsere Gäste kommen aus den unterschiedlichsten Gründen zu Alpha. Einige wollen herausfinden, ob es einen Gott gibt und was es mit dem Sinn des Lebens auf sich hat. Andere fragen sich, was nach dem Tod kommt. Wieder andere besuchen möglicherweise regelmäßig die Kirche, doch kennen sie vielleicht nur teilweise die Grundlagen christlichen Glaubens.

Die Gäste bei Alpha-Kursen kommen aus ganz verschiedenen Hintergründen und vertreten die unterschiedlichsten Standpunkte, doch alle haben das gleiche Ziel: Herauszufinden, ob Jesus Christus eine Rolle in ihrem Leben spielen kann. Jedes Treffen beginnt mit einem Essen. Man kommt schnell ins Gespräch und lernt sich leicht kennen. Zuhören, diskutieren, neue Gedanken entdecken. Und fragen, was man will! Keine Frage ist zu schlicht, zu schwierig oder zu frech.

Was ist Alpha?
Der Alpha-Kurs ist eine angenehm neue Möglichkeit, sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. Er ist für Menschen unserer Zeit gedacht, fundiert und gleichzeitig locker und unkonventionell. Alpha ist offen, jeder kann teilnehmen.
Jedes Treffen beginnt mit einem Essen. Man kommt schnell ins Gespräch und lernt sich leicht kennen. Zuhören, diskutieren, neue Gedanken entdecken. Und fragen, was man will! Keine Frage ist zu schlicht, zu schwierig oder zu frech.

Alpha ist konfessionsübergreifend und wird von allen großen christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften in über 135 Ländern unterstützt.

Die Inhalte beruhen auf einer Reihe von Themen, die die grundsätzlichen Fragen und Inhalte des christlichen Glaubens ansprechen. Dabei werden die Grundlagen thematisiert, die alle Christen gemeinsam haben. Der Kurs erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 10 Wochen.

Alpha hat seinen Ursprung in einer Gemeinde aus London, der Holy-Trinity-Brompton (HTB), und wurde dort vor über 20 Jahren zum ersten Mal durchgeführt. Mittlerweile wurde der Kurs in viele verschiedene Sprachen übersetzt und wird tausendfach auf der ganzen Welt veranstaltet.

Gemeindeleiter aus aller Welt berichten von dem erstaunlichen Einfluss, den Alpha sowohl auf kirchenferne Menschen als auch auf Christen in Ihrer Region hatte. Und das Konzept breitet sich auch im säkularen Umfeld aus: In Gefängnissen, Universitäten, Firmen und Schulen.

Für wen ist Alpha?
Alpha ist für jedermann, besonders für:
– Menschen, die gerne unverbindlich mehr über Gott und den Glauben wissen möchten.
– Menschen mit kritischer Einstellung zur Kirche, die aber am Glauben interessiert sind.
– Menschen, die neu in der Gemeinde sind oder die Grundlagen des christlichen Glaubens auffrischen wollen.
– Menschen, die glauben, dass es noch mehr im Leben geben muss.

Wo?
Pfarrhaus Brück  (Str. des Friedens 35)  und Spezialorte

Mit wem?
Ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gemeinden unter der Leitung von Pfarrer Kautz

Wann?
Vom 14. Februar bis  3. April 2020, neun mal freitags immer ab 19.30 Uhr

Sie sind herzlich willkommen!

Teilnahme kostenlos!
Spende erbeten

 

Anmeldung zum Alphakurs in Brück

Kurze Nachricht an Pfarramt.brueck@ekmb.de

Erfahrungsberichte zum Alpha-Kurs

  • Der Alpha Kurs verändert - Jens Drygalla

    Als Kind habe ich oft gebetet. Habe die Existenz Gottes nie in Frage gestellt. Doch mit den Jahren wurden die Gebete weniger und die Fragen mehr. Fragen nach dem Sinn, Fragen nach dem Grund.

    Leider fand ich keine Antworten und auch niemanden, dem ich die Fragen stellen konnte. Also hörte ich auf zu fragen, hörte auf zu beten.

    Erst Jahre später bekam ich durch die bewegenden und lockeren Predigten von Pfarrer Helmut Kautz wieder ein Gefühl für Gott. Und als meine Freundin mir vorschlug, einen Alpha Kurs zu besuchen, begleitete ich sie, ohne zu wissen, was das eigentlich ist.

    Jetzt weiß ich, dass es im Alpha Kurs Menschen gibt, die mich willkommen heißen, die freundlich und offen sind, ohne mich zu kennen und die mich so nehmen, wie ich bin.

    Wir haben zusammen gegessen und zusammen gesungen. Wir sangen Lieder, die alles soviel einfacher gemacht haben; durch ihre einprägsamen Melodien und die ausdruckstarken Texte beantworteten sie Fragen und räumten Zweifel aus dem Weg.

    Wir hörten gemeinsam die Vorträge von Pfarrer Kautz, der uns durch seine ihm eigene Ausdruckskraft Gott näher brachte. Er öffnete uns die Augen, um die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, gab uns ein besseres Verständnis über die Kirche und die Menschen und half uns, Veränderung im Leben zuzulassen.

    Er sprach über Gott, Jesus, und den Heiligen Geist und schaffte es, die Vortragsthemen persönlich und greifbar zu machen. Dadurch fiel es uns leicht, im Anschluss in der Gruppe darüber zu sprechen und unsere persönlichen Erfahrungen zu teilen.

    Der Alpha Kurs beantwortete viele Fragen und half mir zu verstehen, dass ich nicht alles wissen muss; die wichtigsten Dinge im Leben sind oft nur mit dem Herzen zu sehen. Der Alpha-Kurs ging zu Ende und brachte mir einen neuen Anfang: Die Taufe. Ich habe wieder angefangen zu beten und weiß jetzt eins ganz sicher: Ich glaube an Gott.
  • Alpha-Kurs 2012 - Ursula Vollet

    Vom ersten Kurs hatte ich über einen Flyer erfahren. Die Themen sprachen mich an, aber mein erster Gedanke war, ob das ein Kurs der „Scientologen“ wäre. Mein Misstrauen schwand, als ich las, dass der Kurs in der Kirche stattfinden würde. In den letzten Jahren häuften sich die familiären Probleme in meinem Leben, ich war auf der Suche nach einem Sinn und Halt und ich meldete mich an.

    Ich hätte mich nicht als ungläubig bezeichnet, aber mein Glaube bezog sich eher auf eine anonyme höhere Macht, die alles lenkt – ohne Bindung an eine Kirche. Ich fühlte mich zum Buddhismus hingezogen - vielleicht weil ich dessen Riten nicht kannte und eine innere Abwehrhaltung gegen die meines Erachtens „hohlen“ christlichen Riten eingenommen hatte. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, eine Sonntagsmesse zu besuchen.

    Leider konnte ich nicht an allen Kursabenden teilnehmen, aber die, bei denen ich anwesend war, taten mir gut. Die Vorträge und vor allem die Kleingruppengespräche brachten mir neue Ansichten, Gedanken und Gefühle. Da ich katholisch erzogen worden war, waren fast alle Lieder, die gesungen wurden, neu und fremd. Manche rührten mich tief, andere waren einfach nur schön. Ich fing wieder an zu beten, d.h. mit GOTT zu reden, denn ich hatte es so verstanden, dass es keine vorgeschriebenen Gebete sein müssen, sondern eine Zwiesprache mit GOTT sein kann. Nach vielen Jahren tauchte der Gedanke auf, wieder einen Gottesdienst zu besuchen. Bis zur tatsächlichen Aktion dauerte es allerdings bis zum 2. Alpha-Kurs. Heute fühlt es sich gut an, mit anderen Menschen in einem Raum zu sitzen, die Predigt und die Lieder zu hören und gemeinsam zu beten.

    Beim 1. Kurs konnte ich am Alpha-Tag nicht teilnehmen. Beim 2. Kurs wurde es für mich ein ganz besonderer Tag, der mich den Antworten meiner Fragen näher brachte. Mein Glaube ist noch sehr „wackelig“. Mein Alltag lässt mich immer wieder zweifeln, ob GOTT da ist, ob ER sich wirklich um mich kümmert, ob ER meine Fehler verzeiht, wenn ich sie mir selbst nicht verzeihen kann, ob wirklich alles von IHM kommt …

    Manchmal fühlte ich mich auch sehr klein, wenn ich hörte, wie andere TeilnehmerInnen über den Glauben sprachen. Ich hatte das Gefühl, sie wären IHM viel näher und ich würde das nie erreichen. Ich weiß nicht, ob ich diese Nähe je erleben werde, aber ich gehe den Weg weiter.
  • Alpha-Kurs in Brück - Brigitte Meschkat

    Die Einladung zum Alpha-Kurs hatte mich neugierig gemacht! Es gab die Möglichkeit, sich mit dem christlichen Glauben neu auseinander zu setzen. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Gemeinde unter Leitung von Herrn Pastor Helmut Kautz gestalteten die Abende im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Brück. Es wurden Themen angesprochen wie zum Beispiel „Wer ist Jesus?, „Warum starb Jesus“, Warum und wie bete ich?, Wie führt uns Gott?“, „Heilt Gott auch heute noch? Oder „Wer ist der heilige Geist?

    Der Alpha-Kurs begann im Februar und dauert bis April. Die Teilnehmer aller Altersgruppen trafen sich um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen, um dann zu singen, aus der Bibel zu lesen und zu beten. Anschließend wurde in kleinen Gruppen darüber frei und locker diskutiert. Diese Art von gemeinsamen Lesen, Zuhören, Sprechen und Diskutieren hat unter den Teilnehmern eine ungezwungene Atmosphäre geschaffen, was mir sehr gut gefallen hat. Zusammenfassend kann ich also sagen, dass die verbrachte Zeit beim Alphakurs durchaus sinnvoll war.
  • Jetzt wird´s persönlich – Marion Jahn

    Jetzt wird´s persönlich. Wer dies nicht mag, braucht nicht weiterlesen.

    Im Gegensatz zu früher nehme ich es niemandem übel und ich bin auch nicht beleidigt, denn – ich habe den diesjährigen Alphakurs besucht und dazugelernt. Aber der Reihe nach. Ich habe mich erst 1990 taufen lassen. Da besuchten meine beiden Kinder, damals 6 und 8 Jahre alt, schon längst regelmäßig und freiwillig die Christenlehre. Sie haben das Beten und Glauben und die Herrlichkeit des Herrn von Anfang an schätzen, lieben und vor allem brauchen gelernt. Mir dagegen kommt der Satz „lieber Gott, hilf“ noch oft mit einem unangenehmen Gefühl des Ausnutzens der Kraft Gottes über die Lippen. „Ich wünschte,…“ ist schneller ausgesprochen als „Gott macht es gut“.

    Und hier kommt der Alphakurs ins Spiel: Hier haben wir erfahren - es gibt Menschen, die leben mit Gott, die haben seine Nähe gespürt oder ihn gar gesehen oder erahnt. Alles das, was ich mit meinen Versuchen logischer Erklärung nicht fassen konnte. Gibt es Ihn? Ist Er bei uns? Kann Er auch heute noch heilen? Und klappt das wirklich – spürt man etwas, wenn der Pfarrer im Namen des Herrn Hand auflegt?

    Der Alphakurs hat Antworten gebracht, hat mein Vertrauen in Gott gestärkt und mich ruhiger und gelassener werden lassen in dem Glauben: „es ist von Gott gewollt, mich in den Prüfungen, die ich zu bestehen habe, zu stärken. Und ich habe gelernt: Gott prüft nicht nur mich und er prüft mich auch nicht härter als alle Anderen. Ich habe gemerkt, dass viele ihm auch bei sehr schweren Schicksalsschlägen vertrauen und dafür an Ende belohnt werden und heilenden Trost empfangen. Und ich habe gelernt, ich stehe mit niemandem im Wettstreit. Ich glaube an Gott nur für mich, für mein Leben, für meine Lieben. Ich kann meinen Glauben mit Gleichgesinnten teilen, muss es aber nicht, sondern kann ihn auch in Stille leben und ich werde nicht für Zweifel verachtet, sondern kann sie ohne Angst in der Gemeinschaft ansprechen. Es wurden auch nicht alle meine Zweifel zerstreut, aber ich denke, jeder noch so gläubige Christ zweifelt mitunter an der Kraft Gottes und nur wenigen ist es vergönnt, Ihn tagtäglich zu spüren.

    An dieser Stelle kommt ein besonderer Dank an die kleine Gemeinschaft, die ich vorher nicht gekannt, aber im Laufe der Alpha-Abende kennen, schätzen und ihre Charaktere lieben gelernt habe. Es ist schon ein rechtes Werk des Herrn, wenn man sich in einer Gruppe, der man vorher nie begegnet ist, plötzlich öffnen kann. Ein tolles Gefühl. Auch das strikte Verbot, die Meinung des Anderen anzuzweifeln oder zu kommentieren, hat mein Leben beeinflusst Wie oft habe ich, kaum dass der Gesprächspartner geendet hat, mit „ja gut – aber…“ geantwortet, noch bevor ich versucht habe, ihn zu verstehen. Nur wenn man bewusst darauf verzichtet, hat man Gelegenheit, auch andere Wahrheiten und richtige Ansätze zu erkennen. Eine große neue Erfahrung, mit der ich als Kursteilnehmer sicherlich nicht allein stehe.

    Ich möchte mich noch im Namen aller Teilnehmer zweimal bedanken. Einmal bei Pfarrer Kautz und seiner Ehefrau Almut, denen man jeden Abend anmerkte, wie sehr sie sich darauf freuen, uns das Leben mit Gott näher bringen zu dürfen; wie begeistert sie Seine Werke in Schrift und Musik verkündeten und wie gut es tut, mitten im Referat einmal innezuhalten und zu beten. Alles war kurzweilig, interessant und hat uns durch die aktuellen Vergleiche und Beispiele mitgerissen und nicht müde werden lassen, auch wenn Pfarrer Kautz auch so manches Mal seine Redezeit überzogen hatte.

    Und der letzte, aber auch sehr herzliche Dank gilt den Helfern, welche den Raum jedes Mal anders und jedes Mal so herrlich und liebevoll dekoriert haben, dass man viele Anregungen für eigene Feiern finden konnte. Und an die Frauen und den Herrn, die uns jeden Freitag eine leckere Köstlichkeit zubereitet haben; für ihre Mühe, ihre Zeit, die sie gern geopfert haben und dafür, dass es jeden Freitag, egal ob es Suppe, Salat oder Pizza, alles sehr gut schmeckte und reichhaltig war.

    Ich denke in Dankbarkeit an den Alphakurs zurück und wenn Sie noch zweifeln, ob Sie auch einen Kurs besuchen wollen, so sage ich nur – es lohnt sich.
  • Der Alpha-Kurs 2014 - Brigitte Bolz

    „Hab Dank von Herzen, Herr“, ist eins der modernen Kirchenliedern, die Frau Kautz auf der Gitarre spielte. Vorher wurde gemeinsam reichhaltig an wunderschön gedeckten Tischen zu Abend gegessen.

    Ich nahm zum ersten Mal am Alpha-Kurs im Pfarrhaus in Brück teil. Was wird mich hier erwarten? Außer dem Pfarrer kannte ich nur drei Menschen. Durch die Gespräche über Jesus, Gott und den Heiligen Geist, kamen wir uns näher, und ich konnte die Welt mit anderen Augen sehen. Mir wurde bewusst, wie wichtig die Bibel heute für mich ist. Wir müssen nur lernen, sie richtig zu lesen. Gott hat diese Erde für uns erschaffen. Sie ist so reich, das niemand hungern muss.

    Der Alpha-Kurs zeigte mir, wie wichtig es ist, miteinander zu reden, um eine gemeinsamen Grundlage zu finden. Es ist jetzt eine aufgeschlossene Atmosphäre in der Kirche. Ich kannte sie von früher nur verstaubt und antiquiert.

    Es wurde mir bewusst, ich muss mir Fragen stellen: Warum bin ich auf dieser Erde?
    Was kann ich für diese Erde tun?
    Wie kann mir Gott dabei helfen?

    Mir wurde klar, die Tiere und Pflanzen leben nach Gottes Gesetzen. Nur der Mensch ist es, der den Geist bekommen hat, um die Tiere und Pflanzen und die Erde zu beschützen, nicht, um sie auszubeuten und zu vergiften.

    Für mich stellt sich immer mehr die Frage, wie kann ich gesund alt werden und wie kann mir Gott dabei helfen? Selbst in der Bibel wurde über Menschen geschrieben, die sehr alt wurden. Da ich schon viele Hilfen und eine Heilung von Gott bekommen habe, weiß ich: Gott kann uns allen helfen. Wir müssen es nur zulassen und daran glauben. Wir sind nicht allein. Danke, lieber Gott, für diesen Alpha-Kurs. Brigitte Bolz
  • Der Alpha-Kurs 2015 in Brück - Peter Grunewald

    Alpha-Kurs in Brück

    Vom 16.01 bis 13.03.2015 fand der Alpha-Kurs im Pfarrhaus Brück statt. Wir unterhielten uns über Gott, Christus seinen Sohn und viele andere Themen, die uns Menschen interessieren.

    Die Alpha-Abende hatten immer eine angenehme und aufgelockerte Stimmung. Jeder sorgte einmal für das Abendbrot, was allen immer sehr mundete. Es wurde gesungen zur Gitarre, welche Almut Kautz spielte. Anschließend hielt Pfarrer Kautz zum jeweiligen Thema sehr interessante Vorträge. Daran anschließend wurde in kleinen Gruppen zum Thema diskutiert. Ein bewegendes Thema war „Gerechtigkeit - Warum starb Jesus am Kreuz?“ Jeder sieht diese Gerechtigkeit von seinem Standpunkt. Aber göttliche Gerechtigkeit ist etwas anderes. Dazu gehört auch die Gerechtigkeit für jedes Tier, jeden Baum und jeden Strauch. Gott, in seiner großen Gerechtigkeit, fängt uns immer wieder auf. Dabei hilft uns das Gebet.

    Mit dem Gebet hatte Brigitte Bolz eine besondere Erfahrung. Sie berichtet: „Wir beteten innig in einer kleinen Runde für nahe Angehörige. Dabei merkte ich, wie mir in einem kühlen Raum heiß wurde. Ich bekundete dieses Erlebnis, da sagte mir der Nachbar und eine andere Frau, "mir ist auch ganz heiß geworden." Hier spürte ich zum 1. Mal die große Kraft des Gebetes." Peter Grunewald bezeugt: „Mir persönlich hat das Gebet in den Jahren vor meiner Taufe (31. März 2013 im Alter von 53 Jahren) und in den zwei Jahren danach viel Kraft, Mut und Selbstbewusstsein und einen anderen Blick auf die Welt gegeben. Als Neuchrist hat mich die herzliche Atmosphäre beeindruckt, die sofortige Dazugehörigkeit und das Gefühl einer guten Gemeinschaft. Meine Frau und ich haben uns in diesem Kreis sehr wohl gefühlt.“ Darum unseren herzlichsten Dank an Pfarrer Helmut Kautz, seiner Frau Almut und Tobias Janzen sowie der ganzen Gemeinschaft.

    Am 15.03.2015 feierten wir in Rostock den gut besuchten Abschlussgottesdienst des diesjährigen Alphakurses. Das war unser erster Alphakurs, so Gott will, aber bestimmt nicht der Letzte.

    Ein Bericht von Brigitte Bolz und Peter Grunewald
  • Alphakurs - Was ist das und was bringt er mir? - Richard Göbel

    Der Alphakurs 2017 https://kirche-brueck.de/gemeindeleben/alphakurs/ ist zu Ende gegangen. Über 8 Wochen trafen sich am Freitag um die 30 Mensche im Alter von 15 - 75 Jahren. Richard Göbel nahm zum ersten Mal teil und hat folgende Zeilen geschrieben:

    ALPHA – KURS 2017
    Was ist das und was bringt er mir ?

    Diese Frage habe auch ich mir gestellt, als ich die Einladung zum Alphakurs erhielt.

    Was sich wie ein Religionsunterricht für Erwachsene anhört war ein Treffen Gleichgesinnter, ein Treffen von Gläubigen der verschiedensten Konfessionen und Glaubensrichtungen. Vom Hardcore-Christen der jedes Komma der Bibel erklären konnte bis hin zum „Gelegenheitsgläubigen“ der seinen Glauben still in sich trägt und nur selten die Kirche besucht.

    Bei einem guten Essen, Musik und Gebet wurde über Jesus, unseren Glauben heute wie damals diskutiert und sich ausgetauscht. Alles in einer sehr netten und vorurteilsfreien Gemeinschaft.

    Und was steht als Fazit meiner Teilnahme unter dem Strich?
    Die Erkenntnis, dass jeder seinen ganz persönlichen Weg zum Glauben finden muß und darf. Und ich konnte feststellen, dass dieser mein persönlicher Weg für mich der Richtige ist. Ich habe „da oben“ keinen gestrengen Vater und auch keinen Richter, sondern einen väterlichen Freund, der versucht mich zu leiten und mir Halt gibt.

    Und mit Gottes Hilfe können wir viel erreichen, aber das Machen überlässt er uns. Ich werde beim nächsten Kurs wieder dabei sein. Richard Göbel (Brück)

Videos zum Alpha-Kurs

Alpha – Der Kurs für Sinnsucher

Mein größtes Abenteuer: Bear Grylls‘ Story

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück