youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Christsein – Was bringt es mir?
Startthema beim Alphakurs

Samstag, 10. Januar 2015, 7:27 Uhr
Helmut Kautz
Alphakurs, Essen, Gespräch, Jesus Christus, Musik

War das schon alles?

Der Alphakurs 2015 startet am 16. Januar im Pfarrhaus Brück. Das Team von über 20 Mitarbeitern freut sich auf spannende 8 Abende mit Menschen die Fragen zum Leben haben und dem Sinn des Lebens auf der Spur sind.

Der erste Abend ist ein Schnupperabend mit Essen, guter Musik und Gespräch. Das Thema des Vortrages von Pfarrer Helmut Kautz lautet:
Christsein – Was bringt es mir?

Die weiteren Themen sind:

16.1. Schnupperabend: Christsein – Was bringt es mir?
23.1. Wer ist Jesus?
30.1. Gerechtigkeit – Warum starb Jesus am Kreuz?
13.2. Wie kann man ehrliche Beziehungen zu Gott und Menschen pflegen?
20.2. Zukunft ohne Angst – Wie mache ich das Beste aus dem Rest meines Lebens?
27.2. Krieg und Frieden – Wie dem Bösen widerstehen?
Alphatag 28.2. Heiliger Geist
6.3. Gesundheit und Krankheit – Was kann Gott?
13.3. Christliche Gemeinschaft – Ein Mittel gegen die Einsamkeit? (feierlicher Abschluss)

Für wen?
Der Kurs eignet sich sowohl für Personen, die sich erstmals mit dem christlichen Glauben beschäftigen, als auch für Menschen, die ihren Glauben weiter vertiefen  wollen. Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt – jede Frage ist erlaubt, alles kommt zur Sprache. Herzlich willkommen!

Weitere Infos und Anmeldung unter https://kirche-brueck.de/gemeindeleben/alphakurs/

www.alphakurs.de

  • Der Pressetext zum Alphakurs

    Für wen ist Alpha gemacht? Alpha wurde als ein Werkzeug für Gemeinden entwickelt, um Menschen zu helfen, den großen Fragen des Lebens systematisch und zeitgemäß auf den Grund zu gehen. Der Kurs eignet sich sowohl für Personen, die sich erstmals mit dem christlichen Glauben beschäftigen, als auch für Menschen, die ihren Glauben weiter vertiefen wollen. Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt – jede Frage ist erlaubt, alles kommt zur Sprache. Das Alpha-Material ist in ca. 60 verschiedenen Sprachen lieferbar. Darüber hinaus gibt es Alpha speziell für Jugendliche und Studenten sowie für Menschen in der Arbeitswelt. Eine Sonderform bildet „Alpha im Gefängnis“. Weitere Kurs- und Schulungsangebote sind der Ehekurs und der Ehe-Vorbereitungskurs sowie die Lobpreis-Schulung „Worship Central“. Wer steht hinter Alpha? Alpha ist der Glaubenskurs für Sinnsucher, der von ganz unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden genutzt wird, um den christlichen Glauben auf relevante Weise Menschen näher zu bringen. Der Alphakurs wurde in der anglikanischen Kirche als Einführung in den christlichen Glauben entwickelt und verbreitete sich aus der Londoner Innenstadtgemeinde Holy Trinity Brompton (HTB) unter Pastor Nicky Gumbel in alle Welt. Eine stetig wachsende Anzahl Kirchen verwendet Alpha seit den frühen 90-er Jahren als erfolgreiches Instrument für Gemeindeaufbau und Wachstum. Heute ist Alpha in allen christlichen Kirchen verbreitet und wird in rund 169 Ländern und auf über 100 Sprachen angeboten. Wie läuft ein Alphakurs ab? Der Alphakurs läuft über einen Zeitraum von 8 Wochen mit jeweils unterschiedlichen Themen wie z. B. „Wer ist Jesus?“, „Warum und wie bete ich?“ und „Wie führt uns Gott?“. Während des Alpha-Wochenendes beschäftigen sich die Teilnehmer intensiv mit dem Heiligen Geist. Alphakurse können überall dort stattfinden, wo sich Menschen treffen z. B. in Kirchen, Cafés oder in privaten Wohnungen. Ein typischer Alpha-Abend beginnt mit einer Begrüßung der Gäste und einem anschließenden gemeinsamen Abendessen. Ein Referat – entweder als Vortrag oder über DVD – führt in das Thema der Woche ein. Nach einer kurzen Pause finden Gesprächsgruppen statt mit Raum für Fragen und offene Diskussionen. Der Alphakurs ist für die Teilnehmer kostenfrei.

Warum bin ich hier?

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück