youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Angebot für Passionszeit: Ökumenischer Kreuzweg als Einzelspaziergang

Donnerstag, 25. März 2021, 14:13 Uhr
Redakteur
CVJM Region Bad Belzig, Kreuzweg, Ostern

Angebot in der Corona-Passionszeit:

Ökumenischer Kreuzweg als Einzelspaziergang mit Audioguide

Jedes Jahr, idealerweise in der Karwoche, nehmen Bad Belziger Gläubige am ökumenischen Jugendkreuzweg teil. An einem vorher festgelegten und beworbenen Termin kann dieser Weg dann als kontemplatives, angeleitetes Gruppenangebot genutzt werden, um sich innerlich auf Karfreitag und Ostern vorzubereiten und zur Ruhe zu kommen. „Es ist ein besinnlicher Weg, der mit Bildern, Musik und wunderschönen Texten untermalt wird. Er soll an den Tod und die Auferstehung Jesu erinnern und ihre Bedeutung für uns heute herausstellen.“ erklärt Jan Schneider, Mitarbeiter der evangelischen Jugend in der Region.

Genau wie letztes, kann auch dieses Jahr diese Art der Veranstaltung, wegen der Corona Pandemie und des damit verbundenen Kontaktverbots, nicht in gewohnter Form durchgeführt werden. Trotzdem soll in der Woche vom Montag den 29.3. bis zum Karfreitag den 02.04.21, eine „Corona – freundliche“ Variante in Bad Belzig stattfinden. Dazu haben die Herausgeber: Die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge und der Bund der katholischen Jugend in Düsseldorf, sowie die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland, den Kreuzweg anstatt nur in Textform eine Hörvariante des Textes als Führung durch den Kreuzweg veröffentlicht.

Die Interessierten können den Audioguide an den einzelnen Stationen über ein QR Code kostenlos aufrufen und im Alleingang, die in Bad Belzig aufgebauten Stationen des Kreuzweges, ablaufen. Um den ökumenischen Charakter des Kreuzweges zu betonen, wird der Weg an der katholischen Kirche beginnen, über die Freikirche und weiteren Stationen gehen und an der evangelischen St. Briccius Kirche enden.

Nicht nur die Christen, sondern alle Menschen in Belzig sind dazu eingeladen, den ökumenischen Kreuzweg zu gehen, um sich zu erinnern und vielleicht neu zu entdecken, was Karfreitag passiert ist und welche Relevanz der Leidensweg Jesu auch heute noch für uns hat.

Fakten zum ökumenischen Kreuzweg 2020 in Bad Belzig

Start: katholische Kirche „St. Bonifazius“ (Brücker Landstraße 1, 14806 Bad Belzig)
Ende: „St. Briccius Kirche“ an der Burg Eisenhardt
Zeiten: Mo. 29.03.2021 14 Uhr – 19 Uhr / Di. 30.03. – Fr. 02.04.21 jeweils 9 – 19 Uhr

Hintergrundinformationen

Jedes Jahr werden Materialien für den ökumenischen Jugendkreuzweg von der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge und dem Bund der katholischen Jugend in Düsseldorf, sowie der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland, herausgegeben.

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend lädt seit 1958 ein, sich dem Geschehen um Kreuzigung und Erlösung auf andere Weise zu nähern. Seine Geschichte beginnt im Waldstadion auf dem damaligen Katholikentag. Seither erscheinen Jahr für Jahr andere Texte, die die Passion Jesu betrachten – aber auch gleichermaßen unser Leben anschauen, unsere Zeit, die Passion der Menschheit.

Der Kreuzweg möchte Grenzen überwinden – die der Konfessionen, die der Generationen, die der Gleichgültigkeit. Ein mehrköpfiges ökumenisches Redaktionsteam entwickelt den Kreuzweg immer neu. Künstler werden gewonnen, wirken mit, interpretieren die Passion auf ihre Weise.

Neben dem Bildmaterial in den gängigen modernen Darstellungsformen, neben den Texten und Gebetspostern, Noten, CD und Partituren bietet eine begleitende Homepage das berühmte Quäntchen „Mehr“, um ebenso auch andere Nutzungsmöglichkeiten (für Schuldienst, Liturgie, Gruppenstunden, etc.) zu erschließen und eine kreative Umsetzung des Kreuzwegs zu erleichtern.

Kontakt

Kirchengemeinde St. Marien Hoher Fläming Bad Belzig
Pfarrerin Dr. Christiane Moldenhauer Kirchplatz 1 14806 Bad Belzig Telefon: +49 (0) 33841 31896 E-Mail: kontakt@kirche-region-belzig.de Internet: kirche-region-belzig.de

Evangelische Jugend EKMB – Region Bad Belzig
Jan Schneider Straße der Einheit 46 14806 Bad Belzig Telefon: 033841/799610

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück