youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Aktion „Brück hilft! 2.0“ – Brücker helfen Brückern in der Coronakrise

Montag, 16. März 2020, 20:51 Uhr
Redakteur
Amtsdirektor Marko Köhler, Brück, Brück hilft, Bürgermeister Matthias Schimanowski, Corona, Pfarrer Helmut Kautz, Virus

Aktion „Brück hilft! 2.0“ – Brücker helfen Brückern in der Coronakrise

Amtsdirektor Marko Köhler, Bürgermeister Matthias Schimanowski und Pfarrer Helmut Kautz stellten heute vor dem Brücker Amtsgebäude die Neuauflage von „Brück hilft“ vor. Zusammen wollen die Brücker für Brücker sorgen.

Die Idee ist, das Bürger des Amtes Brück anderen Bürgern, die wegen der Coronakrise in ihrem Aktionsradius eingeschränkt sind, helfen. Zum Beispiel beim Einkaufen, bei Apothekengängen, Botengängen oder Hundausführen.

Wer Hilfe braucht, melde sich  unter der Nummer des Amtes Brück 033844 62 0 und nenne sein Anliegen! Aus einer Helferliste bekommt man eine Telefonnummer und telefoniert sich zusammen. Es gibt schon eine Liste mit über 10 Helfern.

Wichtig ist, dass es bei der Hilfe immer eine berührungslose Übergabe gibt.
Ein bei „Brück hiflt“ seid der Flüchtlingskrise 2015 sehr aktiver Rentner schrieb zu der Hilfsinitiative: „Daran dachte ich auch schon. Aber das würde wohl nicht gut ankommen, wenn ich als 71-jähriger Risikofaktor bei den Leuten erscheine. Allerdings habe ich diesbezüglich schon ein sehr nettes Angebot zur Hilfe bekommen“

So organisiert sich wahrscheinlich bei 95% der Bürger die Sache von allein. Aber die 5%, die Hilfe brauchen, sollen nicht verloren gehen! Wie heißt es so schön in der Heiligen Schrift: „Liebe Gott und Deinen Nächsten wie Dich selbst!“
 Das wollen wir tun, indem wir beten und arbeiten.

Das ist mein Gebet in diesen Tagen: https://youtu.be/NBU2DeG7E1Y 

Amtsdirektor Marko Köhler, Bürgermeister Matthias Schimanowski und Pfarrer Helmut Kautz
Amtsdirektor Marko Köhler, Bürgermeister Matthias Schimanowski und Pfarrer Helmut Kautz

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück