youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Wer um Hilfe bittet, bekommt sie – Schweden-Fahrradtour 2016

Montag, 1. August 2016, 18:55 Uhr
Redakteur
Fahrradtour, Jugend, Schweden, Schwedenfahrt

Antonia Bothe, Daniel Kiertscher und Anna Pronsingpreecha haben über die Schwedenfahrradfahrt vom 21.-30. Juli 2016 folgenden Bericht verfaßt:

Schweden 2016

Die Fahrt begann am 21. Juli, als wir alle voller Vorfreude im Pfarrhaus Brück eintrafen. Als wir gemeinsam die Hänger beluden und selbstgemachte Hot Dogs aßen waren wir noch ahnungslos darüber, was uns in Schweden blühte. Pfarrer Kautz hatte uns vorher folgende Regeln beigebracht:

1. wir fahren gemeinsam los, wir kommen gemeinsam an
2. wir verlassen den Platz sauberer als wir ihn vorgefunden haben.
3. niemals das bepackte Fahrrad auf den Ständer stellen
4. achtung bei Schotter!!
5. trinken, trinken, trinken
6. schalten, schalten, schalten
7. nie das Fahrrad in den Fahrradständer stellen
8. erst die anderen dann man selbst
9. erst beten, dann essen
10. wer nach Hilfe fragt bekommt sie

Wir konnten uns alle nicht vorstellen, dass das alles wichtig sein sollte. Im Nachhinein müssen wir sagen: sie waren alle wichtig!
Nachdem einige Jungs die Nacht durchgemacht und es den anderen teilweise unmöglich gemacht haben zu schlafen, fuhren wir in der Nacht um 3.00 Uhr los nach Rostock zur Fähre. Die Fähre gut überstanden, fuhren wir zu „Kautzis“ alten Bekannten Ingemar der uns sehr herzlich empfangen hat. Nachdem wir Ingemar begrüßt hatten, bauten wir zum ersten Mal die Zelte auf schwedischem Boden auf. Sie waren uns ein treuer Begleiter.

Nun fuhren wir durch Berg und Tal durch das schöne Schwedenland. Wir hatten praktisch nur gutes Wetter. Wenn einmal jemandem auf einem Berghang die Puste ausging, fand sich meinst einer der kräftigeren Jungs, der dann mit Anschieben half den Hügel zu nehmen.

Ein besonderes Erlebnis war die schwimmende Überquerung eines Teils des Bolmen Sees zu einer Insel. Dabei mussten wir alle besonders auf uns aufpassen, da es etwas Strömung gab.
In den insgesamt 9 Tagen Fahrradtour legten die 15 Teilnehmer ca. 320 km zurück. Viele Strecken davon verliefen bergauf oder bergab.

Zum Ende der Strecke erwartete uns der größte Berg in der Küstengegend von Südschweden. Es half etwas die gesamte Straßenbreite in Serpentienen zu nutzen. Auf der Bergspitze entstand unser Gruppenfoto. Im Nachhinein waren alle stolz diese Herausforderung zu packen.

Zwischendurch ergaben sich immer wieder interessante Gespräche zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: Leider blieb oft nicht genügend Zeit um die Disskussionen zu Ende zu führen.

Auf der Tour trat ein Defekt am Rahmen eines unserer Fahrradanhänger auf. Doch geschah dieser direkt vor dem Haus eines freundlichen Schweden der uns doch prompt an einen Freund weiterleitete welcher den Ramen mit einer Schweißnaht reparierte. Das ist eine Erfahrung der Schwedenfahrt: Wer um Hilfe bittet, bekommt sie. Am meisten baten wir die Schweden um Wasser und bekamen es immer serviert.

Unterwegs bei tollem Wetter - Schweden-Fahrradtour 2016
Trinken trinken trinken - Schweden-Fahrradtour 2016
Singen in der Schwedenkirche - Schweden-Fahrradtour 2016
Kochen will gelernt sein - Schweden-Fahrradtour 2016
Immer wieder Pause - Schweden-Fahrradtour 2016
Essen im Wald - Schweden-Fahrradtour 2016
Essen im Wald - Schweden-Fahrradtour 2016
Bergetappe - Schweden-Fahrradtour 2016
Essen auf der Heimfahrt - Schweden-Fahrradtour 2016

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück