Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Wer sein Holz um Christmett fällt, dem sein Haus wohl zehnfach hält
„Wer sein Holz um Christmett fällt, dem sein Haus wohl zehnfach hält.“ heißt die alte Holzfällerregel! Der ideale Tag allerdings ist der dunkelste Tag des Jahres, der St. Thomastag am 21.12.! https://www.ib-rauch.de/holz/schlagzeit.html
Wir als Kirchengemeinde Neuendorf wollen „schwundfreies“ Holz im Dachstuhl der „Eselpilgerlichtkirche“ zu Neuendorf verbauen. https://kirche-brueck.de/eselpilgerlichtkirche-projekt-zur-sanierung-der-neuendorfer-kirche/
Deshalb laden wir gemäß dem alten Adventsbrauch zum öffentlichen Holzeinschlag am 21. Dezember 2017 im letzten Tageslicht um 14.00 Uhr in den Kirchenwald zu Neuendorf (an der B246 Richtung Beelitz 1km hinter Neuendorf) ein. https://www.google.de/maps/@52.2023997,12.838841,390m/data=!3m1!1e3?dcr=0
Pünktlich zum Holzeinschlag wird der Radweg auch fertig sein. Malindi Lohse hat schon einmal das Holz zum Fällen und nicht einen möglichen Weihnachtsbaum in Augenschein genommen.
Die Bäume bleiben mit Zopf liegen und werden in 2018 vor Ort nach der „Holzliste“ geschnitten. Wer der Kirchengemeinde noch Bäume zum fällen schenken möchte, kann das gern zu Weihnachten tun.
Die Väter pflanzten vor gut 100 Jahren die Bäume, die wir nun ernten können. Es wird dafür gesorgt werden, dass die nächste Generation wieder Holz bekommt.
Die Kirchenältesten der Gemeinde werden für Glühwein beim Fällen sorgen. Holzfäller Henkel Paul und Zimmermann Eike Siedschlag werden fachkundig über das Holzfällen, lagern und schneiden berichten.
Gottes reichen Segen in der Advents- und Weihnachtszeit wünscht
Helmut Kautz
(Pfarrer von Brück)
Sind das die grossen oder die kleinen Bäume?
LG Connor
Pingback: Evangelische Kirche Brück » Da staunt der Esel und der Fachmann wundert sich – Holzfällen am St.-Thomas-Tag