youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Wem gehört die Aktentasche? – Picknick der Generationen „Brück spricht – über die Mauer“

Mittwoch, 10. April 2019, 18:05 Uhr
Redakteur
Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Brück spricht - über die Mauer, Günter Nooke, Helga Haseloff, Komm doch mal rüber!, Maria Nooke, Picknick, Picknick der Generationen, Westberlin

„Wem gehört die Aktentasche?“ klang es drohend im Zug zwischen Drewitz und Gribnitzsee. Ein Grenzer wollte wissen wem sie gehört. Die Besitzerin Helga Haseloff behält die Nerven und schweigt. Das Schiebergut für diesen Tag ist weg aber sie kann nach Hause fahren. Frau Haseloff wird sich beim Picknick der Generationen „Brück spricht – über die Mauer“ am 1. Mai ab 14.00 Uhr von jungen Leuten befragen lassen über ihre Erlebnisse mit der Mauer und der Grenze zu Westberlin.

In vielen kleinen Runden bis zu 10 Menschen soll das mitgebrachte Essen verzehrt und über die ganz persönlichen Erlebnisse generationsübergreifend erzählt werden. Wer heute unter 40 ist, hat ja schlicht keine Erfahrung mit der Mauer. Wer will kann einen Gegenstand, der für ihn mit der Mauer zu tun hat, mitbringen. Ein Beispiel ist eine Aktentasche, in der zur Tarnung das Zentralorgan der SED „Neues Deutschland“ ist. Das ND beruhigte die Grenzer etwas.

Wer auch noch über seine Erlebnisse mit der Mauer erzählen will – vor oder nach ihrem Fall – melde sich bitte bei Pfarrer Kautz 033844 51730.

Das „Picknick der Generationen“ findet nach der Eröffnung der Ausstellung über die Berliner Mauer „Komm doch mal rüber“ https://kirche-brueck.de/komm-doch-mal-rueber-ausstellungseroeffnung-in-der-lambertuskirche-brueck/ durch Maria und Günter Nooke um die Lambertuskirche in Brück statt.

Aktentasche

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück