youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Weltweites Glockenläuten – 100. Jahrestag des Endes der 1. Weltkrieges

Freitag, 9. November 2018, 7:56 Uhr
Helmut Kautz
Estland, Friedensglocke, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Titanen on tour, Weliki Nowgorod

Das Auswärtige Amt und die Britische Botschaft haben die Initiative angestoßen weltweit am 11. November 2018 um 13.30 Uhr zu läuten. Anlass ist der 100. Jahrestag des Endes der 1. Weltkrieges. https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/100-jahre-erster-weltkrieg-glockenlaeuten/2157130

Der Friedenstreck Titanen on Tour  hat in diesem Jahr mit Pferden eine Friedensglocke nach Weliki Nowgorod gebracht und sie dort im Kreml als Geschenk an das russische Volk übergeben. Unterwegs wurden über 100 Glocken an die Gastgeber und Teilnehmer in Deutschland, Polen, Litauen, Estland, Lettland und Russland ausgeteilt. Nun sollen zum 100. Jahrestag des Endes des 1. Weltkrieges 100 Friedensglocken inkl. der große Glocke in Nowgorod geläutet werden und so ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung setzen.

Die Glocken der Brücker Lambertuskirche werden auch um 13.30 Uhr geläutet und alle Hörenden sind eingeladen sich zu einer Friedensandacht im Gotteshaus zu versammeln.

Der Friedens-Glockenwagen in Russland

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück