youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Veranstaltung zur Zukunft der Religionen: Sex und Religion hören niemals auf!

Freitag, 10. Juni 2016, 21:40 Uhr
Redakteur
Burkhard Stegemann

Der katholische Priester Burkhard Stegemann brachte es gleich zum Anfang auf den Punkt: „So wie der Mensch immer Sex haben wird, so wird er auch immer religiös sein!“ Er saß zusammen mit dem Moslem Shooresh Fezoni, dem evangelischen Pfarrer Helmut Kautz und dem Freispirituellen Georg Lohmann als Moderatior, auf dem gedachten Podium.

Es ging um die Frage: Welche Zukunft haben die Religionen? Über 50 durchaus kritische Besucher führten am 8. Juni in der Belziger Grundschule ein intensives Gespräch zum Thema. Dabei wurde deutlich wie persönlich diese Frage für die Meisten ist.

Pfarrer Kautz, der nicht weit von Belzig im real existierenden Sozialismus aufgewachsen ist, war sich nicht so sicher ob der Mensch „unheilbar religiös“ ist. Einig war man sich, dass es an der Existenz Gottes liegt ob ER in irgendeiner Weise angebetet wird und eine Relevanz für das Leben hat. Wie Gott aber ist, darüber gab es viele Meinungen.

Interessant war, dass der mystische Weg der Gotteserkenntnis eingeschlagen werden kann. Herr Fezoni gehört nämlich zur islamisch mystischen Gruppe der Sufis oder Derwische.

Immer wieder kam die Frage auf, in wie weit die verfaßten Religionen den freien spirituellen Glauben hindern. Das Dogmen und Gesetze den Menschen eher einschränken als ihn den Weg der Liebe zu weisen. Pfarrer Kautz stimmte dem teilweise zu und betonte, dass es immer dann in die Irre geht, wenn religöse Gemeinschaften politische Macht bekommen, Staat und Kirche nicht getrennt sind. Grundsätzlich braucht der gefallene Mensch aber Regeln, Satzungen und Gebote um das Böse im Zaum zu halten.

Leider war kein Vertreter des atheistischen Glaubens dabei. Aber ob das ein Glaube ist, ist ja auch umstritten.

Veranstaltung zur Zukunft der Religionen

Über den Author

Soziale Netzwerke

    Kontakt

    Pfarrerin Ines Jäger
    0178 59 49 082
    E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

    Pfarramt Brück
    E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
    Telefon: 03 38 44/5 17 30
    Fax: 03 38 44/51 94 08

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    Spenden

    Wir sind bei der Finanzierung einiger
    Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
    oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
    angewiesen.
    Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
    Projekte durch Ihre Spende unterstützen
    bzw. ermöglichen.

    Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

    © Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück