youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Streetsoccer, Münzen, Bilder, Kreativität und Musik beim Gemeindefest in Brück

Mittwoch, 18. Mai 2016, 21:44 Uhr
Helmut Kautz
Christliche Kunst in Brück, Christliche Kunst in den Häusern von Brück, Felix Engel, Gemeindefest, Gregor von Brück, Kita Hasenbande

Einladung zum Gemeindefest 2016 am Sonntag, 29.Mai ab 14.00 Uhr, rund um die Lambertuskirche in Brück.

Es wird ein Fest für und mit allen Generationen! Im Festgottesdienst werden die Kinder der Kita Hasenbande den Brunnen der Gemeinschaft weitergestalten. Beim fröhlichen Treiben unter dem Zelt danach, wird es viele Möglichkeiten für die Kinder geben, sich zu beschäftigen. Die Eltern und reiferen Kinder werden beim Streetsoccer auf dem Markt ihre Kräfte messen.

Endlich wird die Ausstellung „Christliche Kunst in den Häusern von Brück“ eröffnet. Vieles ist zusammen gekommen! Eine wirklich tolle Gabe sind die Bilder von Kurt-Herbert Brück. Über das Radio hörte seine Witwe von der Ausstellung. Spontan stellte die rüstige Berlinerin Werke des berühmten Künstlers, dessen Vorfahren wahrscheinlich aus Brück stammen, für die Ausstellung zur Verfügung. Sie wird trotz des hohen Alters bei der Eröffnung dabei sein.

Ein Brücker Bürger stellt erstmals seine Münzsammlung aus. Sie haben alle Motive der Reformation. Die Älteste stammt von 1730! Das Prunkstück ist allerdings eine Münze, die Gregor von Brück, den berühmtesten Sohn der Stadt, bei der Übergabe der Confessio Augustana an Kaiser Karl den Fünften zeigt. Es ist wunderbar, dass so eine Rarität durch die Ausstellung ans Tageslicht kommt!

Die Reformation in Brück steht im Zentrum der sachkundigen Führung durch die Ausstellung „Reformation und städt. Alltag“. Felix Engel aus Potsdam wird sachkundig die Interessierten führen. https://kirche-brueck.de/reformation-in-brueck/

Das Programm:

14.00 Uhr
Beginn mit einem Festgottesdienst
unter Mitwirkung des Rottstocker Posaunenchores, der Band, Kinder der KITA Hasenbande und der Christenlehrekinder

15.00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Sport, Spiel und Streetsoccer!

15.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung: „Christliche Kunst in den Häusern von Brück“

16.00 Uhr
Vorstellung der Ausstellung „Reformation und städt. Alltag“ durch den inhaltlichen Gestalter Felix Engel

Für Spiel und Spaß für die Kinder ist gesorgt. Gern können noch Kunstwerke mitgebracht werden. Die Möglichkeit eine alte Bibel gegen eine Neue zu tauschen besteht weiterhin!

Festzelt

Streetsoccer

Frau Brück

Münze Gregor von Brück

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück