youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Scivias – Wisse die Wege – Hildegard von Bingen-Konzert in der Stifskirche von Marienfließ

Mittwoch, 9. September 2020, 12:55 Uhr
Redakteur
Kloster Marienfliess, Konzert, Ute Kaiser und Freunde

Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert:

Ute Kaiser – Gesang
Annette Maye – Klarinette
Klaus Kugel – Perkussion und Klangobjekte

„In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen.“ (Hildegard von Bingen)

Schon vor drei Jahren begeisterte das Trio ihr Publikum in der Stifskirche von Marienfließ mit ihrem Hildegard von Bingen Konzert. Die Kompositionen, Lieder und Texte der Universallehrerin des Mittelalters, bezaubern noch heute die Menschen in ihrer Aktualität.

Für zweitägige CD – Aufnahmen, deren Abschluss am Donnerstag Abend ein kurzfristig organisiertes Konzert sein wird, kommt das „Projekt Scivias“ nun erneut nach Stepenitz.

In dem Trio, mit der Schauspielerin Ute Kaiser (Gesang), der Klarinettistin Annette Maye und dem Perkussionisten Klaus Kugel, treffen drei international renommierte Künstler*innen zusammen.

Hildegards wunderbare Melodien und tiefgründige Visionen sind die Ausgangsbasis und der Atem, von dem sich das Trio inspirieren und leiten lässt. So entsteht eine Atmosphäre von Raum und lichter Klarheit im weiten Spektrum zwischen mittelalterlichen sakralen Klängen und heutiger moderner Musik; außergewöhnlich, avantgardistisch, archaisch und zeitlos vertraut

Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen sich die Veranstalter sehr.

Um die Covid-19 bedingten Hygienemaßnahmen einhalten zu können, bitten wir um Voranmeldung unter: 033969 20800
Mehr Informationen unter www.scivias.net

Uta Kaiser und Freunde

Fotomontage: Klaus Kugel (von Kostyantyn Smolyaninov), Ute Kaiser (von Georg Kronenberg), Annette Maye (von Yoshi Toscani)

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück