youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

1

Orgel, Stifel, Kunst und Kuchen – Gemeindefest des Pfarrbereichs Brück

Donnerstag, 21. Mai 2015, 7:40 Uhr
Helmut Kautz
Brücker Gospelchor, Festgottesdienst, Gemeindefest, Gospelchor, Gospelchor Brück, Gottesdienst, Kirche Trebitz, Konzert, Schuke Orgelbau, Trebitz

Gemeindefest in Trebitz

Orgelpfeifen, Stifel, Kunst, Kuchen, Gospel, Orgel und Posaunechor –Gemeindefest in Trebitz am 31. Mai 2015 ab 14.00 Uhr rund um die Kirche und das Schulhaus Das Fest beginnt mit einem Festgottesdienst um 14.00 Uhr. Die Jugendband und der Rottstocker Posaunenchor werden ihn mitgestalten und prägen. Danach gibt es das Kaffeetrinken mit dem berühmten selbstgebackenen Kuchen des Pfarrbereiches Brück. Für Kinder- Jugendliche und Erwachsene gibt es ein reichhaltiges Programm mit verschiedenen Stationen. Es wird viel Zeit und Ruhe sein einander zu begegnen. Das Grillen hat die Feuerwehr des Ortes übernommen. Natürlich wird auch Stockbrot gebacken.

Trebitzer Orgel

Um 15.30 Uhr wir Herr Schreiber von der Fima Schuke Orgelbau die wertvolle SchukeOrgel von Trebitz in höchsten Tönen loben. Danach soll die Aktion „Pfeifenpatenschaft“ starten. Für 50 Euro kann eine Patenschaft für eine Pfeife übernommen werden. Der Name des Paten wird auf die Pfeife eingraviert bzw. geschnitzt. Die Trebitzer Orgel ist zur Zeit ohne Pfeifen. Diese sind zwar restauriert, können aber nicht eingebaut werden. Dafür werden in einem ersten Schritt ca. 7000 Euro benötigt. Wenn also 140 Leute eine Patenschaft übernehmen können wir die Orgelpfeifen alle einbauen. Eine schöne Gelegenheit für Familien sich wie die Orgelpfeifen zu verewigen!

Buch über Michael Stifel

Um 16.00 Uhr wird das neue „Stifelbuch“ vorgestellt! Es ist das Resultat des wissenschaftlichen Symposiums vom Herbst des vergangenen Jahres über den berühmten Brücker Pfarrer und Mathematiker Michael Stifel. Um 17.00 Uhr endet das Gemeindefest mit einem stimmungsvollen Konzert mit dem Brücker Gospelchor in der romantischen Kirche zu Trebitz.

Christliche Kunst in Brück

Bringen Sie bitte ihre christliche Kunst zum Gemeindefest mit! Das soll der Auftakt zum Projekt: „Christliche Kunst in den Häusern von Brück“ sein! Sie sind aufgerufen, christliche Bilder, Skulpturen, Schmuck, Kelche, Kreuze, Bücher, Bibeln, Urkunden … leihweise für eine spätere Ausstellung zur Verfügung zu stellen und ihre Geschichte mit dem Gegenstand aufzuschreiben oder zu erzählen. Die Besitzer nehmen ihr Eigentum nach der Ausstellung wieder in die Häuser. Die Gegenstände werden mit den Geschichten zu einem Film und einer Broschüre verarbeitet. Wer möchte, kann eine alte Bibel gegen eine Neue kostenlos umtauschen.

Wie die Orgelpfeifen - Gemeindefest 2015
Kinder in der Orgel Trebitz - Gemeindefest 2015
Christliche Kunst in den Häusern (Hertha BSC-Trikot gehört nicht dazu)
Buch über Pastor Michael Stifel
Brücker Gospelchor

One Comment

  1. Pingback: Evangelische Kirche Brück » Von Unbekannt: Leidender Christus in die Lambertuskirche zu Brück

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück