Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
[Kostenloses] Anfänger-Seminar für Blechblasinstrumente mit Posaunen-Paul
Lust auf das Lernen von einem Blechblasinstrument? Posaunen-Paul präsentiert seine Instrumente am Freitag, den 7. April ab 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Brück- Rottstock Str. der Einheit 33 bei der „Instrumentenparade“.
Trompete, Posaune, Horn und andere Blechblasinstrumente kann man nach Ostern 2017 bei dem großartigen Posaunisten Paul Ungureanu lernen! Es ist uns gelungen, diesen begeisternden, proffessionellen und pädagogischen Posaunisten aus der Lutherstadt Wittenberg zu gewinnen.
Der Pfarrbereich Brück macht dieses Angebot für 10 Anfänger, Spielende oder schon einmal gespielt habende. Ziel ist es nach 50 Treffen den Choral: „Ein feste Burg ist unser Gott“ spielen zu können. 500 Jahre nach der Reformation soll dieses Lutherlied dann öffentlich erschallen. So heißt das Projekt: „Reformation 500=50*10 – Ein feste Burg ist unser Gott!“
Der Unterricht ist für die Teilnehmenden kostenlos! Ein Instrument kann gemietet werden.
Am Freitag, den 7. April 2017 ab 17.00 Uhr wird Posaunen-Paul wie ihn seine Schüler liebevoll nennen, die Instrumente vorstellen, die man dann erlernen kann.
Kommen Sie gern dazu und schauen Sie sich das an! Eingeladen sind alle, die ein Blechblasinstrument erlernen wollen. Ob sie das erstmals oder wieder tun, ist egal. Jeder kann kommen um ein wunderbares Instrument zu erlernen!
Wer sich schon vorher informieren will, melde sich im Pfarramt Brück unter 033844 51730!
Pingback: Evangelische Kirche Brück » Posauen Paul motivierte bei Instrumentenparade: 7 neue Blechblasfreunde
Pingback: Evangelische Kirche Brück » Erntedankgottesdienst mit Posaunen-Paul und Brücker Kindermusicalchor
Pingback: Evangelische Kirche Brück » EKBO Hahn Preis für Öffentlichkeitsarbeit geht zum drittem Mal nach Brück