youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig – Nachtreffen

Sonntag, 15. September 2019, 16:16 Uhr
Redakteur
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, Israel, Jugend, Le Chaim Israel-Belzig

Herzliche Einladung zum öffentlichen „Israel Jugendaustauschbericht und Nachtreffen“ am Dienstag, den 17.9.19 um 19.00 Uhr im Ratssaal Bad Belzig Marktplatz 1-3.

Die Jugendlichen und Eltern, die am diesjährigen Jugendaustausch LeChaim Israel-Belzig teilgenommen haben, haben viel erlebt und neue Erkenntnisse gewonnen und wollen sie nun weitergeben:

Uta Lehmann aus Reetz schreibt: „Dieser Austausch bot in all seinen Facetten für meine Tochter die Möglichkeit, gleichaltrige Jugendliche aus einer anderen Kultur und Religion und mit anderen Traditionen kennenzulernen, festzustellen, dass sie sich doch ähnlicher sind als vielleicht angenommen, mit ihnen gemeinsame Eindrücke sowohl in Israel als auch in Deutschland zu teilen, gegenseitig den Horizont zu erweitern. Ein wichtiger Aspekt war die intensive Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen (Tanja war sehr beeindruckt von Yad Vashem). Wichtig wird nun sein, diese Eindrücke und Erlebnisse weiterzugeben und zu teilen.

Ganz persönlich hilft dieser Austausch auch im Reifungsprozess der Jugendlichen, sie sind weltoffener, selbst- und verantwortungsbewusster geworden.

Ein Satz zu mir selbst: ich habe den Austausch selbst zum Anlass genommen, mich intensiver mit der Geschichte Israels und den Menschen zu beschäftigen.“

Eine anderes Elternteil schreibt: „Ich gebe zu, ich war am Anfang nicht begeistert.

Aber nach vielen Gesprächen mit lieben Menschen und auch einer ehemaligen Israelreisenden waren wir doch überzeugt von der Reise. Auch wenn unser Kind im Vorfeld (und jetzt auch hinterher) negative Äußerungen seiner Mitschüler gehört hat.

Aber davon hat er sich nicht unterkriegen lassen.
Er war und ist noch sooooo begeistert und kann gar nicht aufhören zu erzählen. Er hat auch seinen Bruder angesteckt, der diese Reise gerne in 2 Jahren machen möchte.
Es war für uns alle eine spannende und aufregende Zeit.
Schön ist, dass unser Nachwuchs Englisch plötzlich toll findet.
Wir sagen DANKE, dass den Kindern die Möglichkeit gegeben wurde, diese Erfahrung zu machen!“

Diese Begeisterung wollen die Teilnehmer und Eltern weitergeben! Deshalb herzliche Einladung an alle die schon einmal teilgenommen haben, teilnehmen wollen oder sich einfach freuen wollen an den Erlebnissen anderer!

Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig
T-shirts zum Abschied - Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig
Abschiedsfoto der ganzen Gruppe - Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig
gemeinsamer Tanz von Juden, Christen und Heiden - Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig
Beim Abschied schrieb jeder jedem noch einen Brief - Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig
Die deutsche Gruppe in Jerusalem - Jugendaustausch Le Chaim Israel-Belzig

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück