youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

2

Hilfe für Flüchtlinge in Brück –
Sachspenden für den Alltag

Sonntag, 19. April 2015, 8:37 Uhr
Redakteur
Brück hilft, Umsonstladen

Wir möchten die neu angekommenen Flüchtlinge in Brück
mit Sachspenden in ihrem Alltag unterstützen.

 Was wird benötigt?

Aktuelle Spendenliste finden Sie unter:  https://www.amt-brueck.de/seite/249345/spenden-und-ehrenamt.html

Was sollte nicht dabei sein?

Bitte noch kein Spielzeug, wie Puzzle, Bausteine, Gesellschaftsspiele oder ähnliches, auch keine Kinderbücher. Die Sozialarbeiterin hat noch keine Möglichkeit, die Dinge unterzustellen. Außerdem spielen andere Nationen und Kulturen nicht so mit ihren Kindern, wie wir es gewohnt sind. Es wird ehrenamtliche „Spielhelfer“ geben, die in Vorbereitung der Schule und des Kindergartens mit den Kindern spielen lernen.

Kleidung bitte entsprechend der Jahreszeit spenden – es wird im Sommer keine Winterbekleidung benötigt.

Wo kann ich die Sachen abgeben?

Ihr könnt die Dinge in der „alten Mühle“ in Gömnigk vorbeibringen.
Viele Bürger wollten Sachspenden direkt ins Flüchtlingsheim bringen. Das ist aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich. Jetzt wurde ein Raum dafür gefunden. Der Alte Mühle e.V. (Webseite >>) hat im Rahmen seines Umsonstladens diese Möglichkeit geschaffen. Dort können Bedürftige, Flüchtlinge, Arme und Reiche gute, brauchbare Dinge bringen und abholen.

Das ist jeden Samstag von 16.00−18.00 Uhr möglich.

Alte Mühle e.V. in Gömnigk

Kontaktmöglichkeiten der Arbeitsgruppen
von Brück hilft

Arbeitsgruppe Beschäftigung und Arbeit
Email: arbeit@brueck-hilft.de

Arbeitsgruppe Sprache
Email: deutschunterricht@brueck-hilft.de

Arbeitsgruppe Spenden
Email: spenden@brueck-hilft.de

Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Email: oeffentlichkeit@brueck-hilft.de

Arbeitsgruppe Patenschaften
Email: patenschaften@brueck-hilft.de

Arbeitsgruppe Fahrradwerkstatt
Email: mobilitaet@brueck-hilft.de

Die Telefonnummern der einzelnen Arbeitsgruppen
wurden im Amt Brück hinterlegt.
Sie können sich bei Interesse dort melden,
und erhalten einen Rückruf von uns.

2 Comments

  1. Pingback: Evangelische Kirche Brück » Treffen „Runder Tisch Asyl“ erstmals im Amt Brück stattgefunden

  2. Brigitte Bolz 18. Mai 2015 at 15:22 Uhr

    Ich finde bestimmt noch mehr, wenn Sie etwas brauchen. Ich habe ja die ganze Haus meiner Eltern ausgeräumt.

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück