youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Granathülsen zu Friedensglocke – Glockenguss gelungen

Dienstag, 9. Juni 2020, 19:44 Uhr
Redakteur
Dr. Dietlind Tiemann, Friedensglocke, Friedensglocken e.V., Karl-Dietmar Plentz, Kloster Marienfliess, Landrat Blasig, Ministerpräsident Dietmar Woidke, Pfarrer Helmut Kautz, Schwerter zu Pflugscharen

Granathülsen zur Friedensglocke in 10min; Friedensglocke ist gegossen und wird am 1.8.20 in Hamburg geweiht

„Man muss verrückt sein oder ein unglaubliches Gottvertrauen haben, um eine solche Reise zu planen und am Ende auch wirklich durchzuführen.“ sagte MdB Dietlind Tiemann kurz bevor die Friedensglocke von Glockengießermeister Glasbrenner am Samstag, 6.6.20 vor ca. 150 Gottesdienstbesuchern erfolgreich gegossen wurde. Hier ein paar Eindrücke davon: https://friedenstreck.de/eindruecke-vom-glockenguss-der-friedensglocke/

Vorher konnte man wunderbar sehen, wie Schwerter zu Pflugscharen oder Flackgranathülsen zu Friedensglocken geschmolzen werden. Da hallten noch die Worte des Landrates Wolfgang Blasig nach: „Immer wieder wurden Glocken in Kriegszeiten eingeschmolzen, um Waffen herzustellen. Umso richtiger ist es, heute aus Kriegsschrott eine Glocke, eine Friedensglocke zu gießen.“

Nun steht diese Friedensglocke „für Austausch und Verständigung zwischen den Menschen in einer Zeit, in der Staaten ganz allgemein ihre Konflikte zunehmend mit Druck lösen, in der sie eher auf Abschottung als auf Kooperation setzen. Eine Friedensglocke von Deutschland nach Israel, nach Jerusalem, zu fahren, hat aber noch mal einen ganz besonderen Wert, eine ganz besondere Symbolik!“ betonte Dietmar Woidke MP Brandenburg in seinem schriftlichen Grusswort.

Am Sonntag 7.6. wurde die Friedensglocke aus ihrer Form geholt.
Siehe dieses Video: https://youtu.be/t5aSZOzB4K8

Nun soll sie am 1.8.20 in Hamburg geweiht werden und dann mit einem Pferdetreck nach Marienfliess (Prignitz) gebracht werden. Wir hoffen in dem Klosterstift am 22.8.2020 anzukommen. Auf der Strecke https://friedenstreck.de/nordtreck-2020-von-hamburg-nach-marienfliess/ wollen wir alle 35 km mit den Menschen ein Friedensfest feiern. Wir suchen noch Orte die uns begrüßen und aufnehmen sowie Pferde und Menschen versorgen. Bitte helft uns!

Mit diesem ersten von 5 Trecks durch Deutschland sollen Menschen gewonnen werden, sich 2025 mit Pferden, Muskelkraft und Geld an der Verwirklichung des Traumes zu beteiligen, die Friedensglocke auf dem Landweg nach Jerusalem zu bringen.

Wir suchen jetzt schon Menschen, die sich mit Rat und Tat an der Umsetzung unserer Vision beteiligen. Bitte melden unter 033844 51730 https://friedenstreck.de/

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück