youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gemeindefahrten

Reiseberichte

  • Meine Israelreise 2011 - Margarete Kahmann

    Am 19. Mai startete eine Gruppe mit Pastor Helmut Kautz von Brück nach Israel. Wir flogen von Berlin-Tegel nach Tel Aviv, unsere Reise führte uns mit dem Bus dann nach Galiläa, Haifa, Tel Aviv und Alt-Jaffa bis zum Toten Meer und Jerusalem. Wir lernten ein trockenes, steiniges Land kennen, wo dennoch Palmen, Dattelnund Olivenbäume wachsen. Wo gewässert wird, wachsen viele, teils fremdartige Blumen, Büsche und Bäume, die in wunderschönen Farben blühen. Wir waren von den großzügig ausgebauten Straßen und Städten überrascht und begegneten sehr freundlichen Israelis. In Gesprächen, die wir mit Israelis führten, die vor 1939 Deutschland und Österreich verlassen konnten sowie mit Herrn Löwenstein, der den Holocaust in Auschwitz überlebt hatte, spürten wir eine ungewöhnliche Freundlichkeit und gegenseitige Achtung. Erschütternd und ergreifend war die Besichtigung der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem. Auf den Golanhöhen wurde uns die politische Lage Israels und Palästinas deutlich vor Augen geführt; außerdem hatten wir einen wunderschönen Blick über den See Genezareth. Zu den Höhepunkten unserer Reise zählte die Taufe von Roland durch Pastor Kautz im See Genezareth. Nun hatte Helmut Kautz ein Schaf mehr. Beim Kennen lernen hatten sich einige als Schaf vom Hirten Helmut Kautz vorgestellt, einige wollten noch Schafe werden und einer bekannte sich als Atheist – so bunt war unsere Gruppe. Wir besichtigten in Nazareth die Verkündigungskirche, in Tabga die Brotvermehrungskirche und wir waren auf dem Berg der Seeligpreisungen. An vielen dieser heiligen Stätten haben wir die dazu gehörigen Bibelstellen gelesen. Besonders beeindruckt hat der Nationalpark Masada, die Stein- und Geröllwüste mit der Oase En Gedi und das Baden im Toten Meer. Der Höhenunterschied von 400 m unter dem Meeresspiegel beim Toten Meer bis zu 800 m über dem Meeresspiegel bei Jerusalem war enorm. In Jerusalem waren wir an der Klagemauer, in der Altstadt und in der Grabeskirche. Hier predigte Pastor Kautz ganz spontan von der Auferstehung und wir sangen das Taize-Lied „Laudate omnes gentes“. Wir spürten eine außergewöhnliche Stimmung im Raum. Auf der „Via dolorosa“, dem Kreuzweg, gingen wir auf Steinen, auf denen bereits Jesus vor 2000 Jahren gegangen war. Der Blick von den Dächern Jerusalems auf den Tempelberg mit dem Felsendom, auf den Ölberg, die Erlöserkirche und vielem anderen mehr war phantastisch und beeindruckend. Diesen Anblick werde ich nie vergessen. Wir haben viel gesehen und kennen gelernt. Es waren wunderschöne Tage, die mich noch heute beschäftigen.

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück