youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Gemeinde – Heute die Zukunft gestalten! Seminar in Waldsiversdorf

Donnerstag, 9. Februar 2017, 18:59 Uhr
Helmut Kautz
EKBO, Seminar, Swen Schönheit

Gemeinde – Heute die Zukunft gestalten!

Über 55 Menschen aus allen Generationen trafen sich im CVJM Haus Waldsiversdorf vom 2.- 5.2.17 zum jährlichen Familienseminar der Geistlichen Gemeindeerneuerung in der EKBO. Es wurde gemeinsam mit der Kirchengemeinde Brück veranstaltet.

In diesem Jahr stand die „Christliche Gemeinde“ im Mittelpunkt. Das Thema war: „Gemeinde –Heute die Zukunft gestalten!“ So bauten die Kinder im Wald eine Schutzhütte um Gemeinde als Lebensraum fühlbar zu entdecken.

Pfarrer Swen Schönheit als Referent ermutigte die Teilnehmer sich immer wieder neu auf das Abenteuer Gemeinde einzulassen. Dabei wies er auf die Krise der Gemeinde in Struktur, Relevanz und Identität hin. Wobei das Gefährlichste die Identitätskrise sei. Wenn der einzelne „Baustein“ der Gemeinde nicht mehr weiß, „wer er in Christus ist“, lebt der ganze Organismus nicht mehr. Es ist wichtig, dass der Einzelne seine Berufung und seinen Platz in der Gemeinde als Leib Christi findet.

Ganz praktisch wurde das, als jeder Teilnehmer sich selbst am „Leib“ einordnen konnte. Das war sehr erhellend, wie sich zum Beispiel bei den Händen die meisten versammelten. Während das Bein, also die Bewegung, sehr vernachlässigt wurde.

Eine Hand diente danach als Veranschaulichung für die Begabungen die jeder Einzelne hat. Mit einem Test konnte sich jeder den Bereichen Apostel, Lehrer, Hirte, Prophet und Evangelist zuordnen. Soll ich mich jetzt Pastorin Kahmann nennen? fragte eine Teilnehmerin ganz erstaunt! Ja! Denn das ist die echte Umsetzung der Reformation, wenn ganz natürlich das Priestertum aller Gläubigen ausgelebt wird und mit dem Hirtenamt nicht ein hauptamtlicher beamteter Pfarrer gemeint ist.

Nun geht es daran die Gaben einzubringen.Im gemeinsamen Gebet und im gegenseitigen Segnen wurde so manches Herz bewegt und neu ermutigt auf dem Weg der Gemeinde. An einem Nachmittag wurde über die sehr unterschiedliche Situation in den Gemeinden der EKBO berichtet und von Herzen gebetet.

Swen Schönheit

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück