youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Gelungener Auftakt für Ferienspiele bei der Brücker AWO

Mittwoch, 13. September 2017, 17:39 Uhr
Redakteur
Brück hilft, Rainer Marschel

Eine Woche lang wurden die Kinder zwischen 8 und 15 Jahren, vorrangig aus dem Übergangswohnheim im Mehrgenerationenhaus in Brück liebevoll betreut. „Ein Experiment mit etwas ungewissem Ausgang“, wie dessen Leiterin Antje Warwas im Nachhinein einräumt. Immerhin war zunächst weder der genaue Bedarf klar, noch, ob die Eltern ausländischer Asylbewerber die Kinder den Deutschen überhaupt für viele Stunden anvertrauen würden. Doch genau dieser Umstand sollte sich nach einem ersten flüchtigen Kennenlernen als problemlos darstellen. Wegen des sich überschneidenden Schulanfangs konnten die Brücker Kinder nur anfänglich an den Ferienspielen teilnehmen.

„Brück hilft“ mit im Boot
Von vornherein war diese Woche als Gemeinschaftsprojekt von „Brück hilft“, „Kreative Zeit (Vera Kollinger) und eben der Arbeiterwohlfahrt gedacht. Hinzu kam eine Reihe von ehrenamtlichen Helfern. Doch die Resonanz gibt der AWO-Chefin recht und bestärkt sie vor allem, die Ferienspiele im nächsten Jahr an gleicher Stelle wiederholen zu wollen: „Ich habe jetzt Blut geleckt. Ich will die Arbeit mit den Kindern unbedingt weitermachen. Ob in dieser Form wieder oder etwas anders wird sich noch herausstellen.“

Von der Königin begeistert
Ende letzter Woche wurde im Brücker Mehrgenerationenhaus nocheinmal ein zünftiges Abschlussfest, gemeinsam mit einigen Eltern, Geschwistern und Zaungästen beim gleichzeitigen Tag der Offenen Tür gefeiert. Dem war eine spannende Schatzsuche durch Brück vorausgegangen. Später konnte auf dem AWO-Gelände Honig verkostet und gemalt werden. Marco Kersten, Angestellter im Mehrgenerationenhaus, zeigte, was er mit den Kindern während der Ferienwoche auf der beat box einstudiert hatte. Begeistert waren die Jüngsten ebenso von der Offerte des Imker-workshops von Holger Granat. Wann sieht man denn sonst schon mal eine richtige Bienenkönigin? Zudem wurden Instrumente selbst gebastelt – unter anderem ein Eimer-Bass. Angetan zeigten sich die Kinder auch vom Bootsbau im Holzworkshop. Zu einer gelungenen Überraschung wurde der Auftritt des Berliner Seifenblasenkünstlers Jürgen Achterberg.

Für diese ersten Ferienspiele, an denen bis zu 25 Kinder teilgenommen hatten, waren Projektgelder vom Landkreis Potsdam-Mittelmark bewilligt worden. Das Amt Brück hatte Mittags für die Verpflegung der Kinder gesorgt.

Text und Fotos: Rainer Marschel/Brück hilft

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück