youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Gemeindefahrten
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Gemeinde
    • Neues aus der Prignitz
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Termine

„Weltreise der Melodien“ mit Ilya Kurtev & Freunde und Gaststar Igor Ishchak

10. Juni 2019 | 15:00

„Weltreise der Melodien“
Ilya Kurtev & seine Klassik-Freunde

Dies ist eine Reise, ein Feuerwerk der Hits rund um die Welt!!!!

Stargast: Igor Ichshak

Am Pfingstmontag, den 10.06.2019, um 15.00 Uhr findet in der Ev. St. Lambertus Kirche Brück, Str. des Friedens 35,14822 Brück ein wunderschönes Konzert – „Weltreise der Melodien“ mit Ilya Kurtev & Freunde statt und dem Gaststar Igor Ishchak (Sopran) statt.

Die Gruppenmitglieder von Ilya Kurtev sind:

Musikalische Leitung:
Ilya Kurev – Bajan (Knopfakkordeon)

Der Bajanvirtuose wurde 1958 in Bolgrad (Ukraine) geboren. Als Absolvent der Musikfachschule Tiraspol (Moldavien) und der Moskauer Musikpädagogischen Hochschule „Gnesinych“ war er Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Nach Abschluss des Studiums war er Mitglied in verschiedenen namhaften Orchestern und Ensembles und wurde er Mitglied von SABAWA, heute leitet er es. Außerdem ist er seit 10 Jahren Ensemble-Mitglied von Peter Orloff & Schwarzmeer Kosakne-Chor.

Irina Kripakova – Domra

Sie wurde 1965 in der Stadt Ufa im Ural geboren. Als Absolventin studierte sie an der Musikspezialschule ihrer Heimatgemeinde, die Fächer Domra und Klavier. Seit 25 Jahren ist sie im Ensemble von SABAWA und nahm an vielen renovierten Wettbewerben teil.

Gemeinsam sind sie mit vielen nahm haften Sängern unterwegs gewesen, 7 Jahren haben sie den unvergessenen Ivan Rebroff begleitet, seit 8 Jahren ist auch sie Ensemble-Mitglied von Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor.

Igor Ishchak – Sopran

Igor Ishchak – der jüngste Stern aus Kiew, geboren 1976, studierte an der Nationalen Tchaikowsky-Musikakademie (Konservatorium) in Kiew. Dort wurde sein Potential als männlicher Sopran endeckt, was ihn zu einer absoluten Ausnahme-erscheinung macht. Er debütierte 1997 als Opernsänger in Kiew in der Rolle des Amor in «Orpheus und Euridice» . Weitere Opern-Engagemens u.a. in Gounod´s «Faust» oder die Titelrolle in Bortnjanskj´s «Alcide» sowie Festival-Teilnahmen und weltweite Konzert-Tourneen schlossen sich an. Igor Ishchak, Solist des Nationalen Kammermusik-Ensembles der Ukraine.

Seit 10 Jahren ist Igor auch Mitglied im Ensemble von Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken-Chor.

Mit unseren Konzerten unterstützen wir den Verein „ACHTEAUFMICH für unfallgeschädigter Kinder e.V. Hamburg“ deren Vorsitzender Peter Sebastian (Schlagersänger, Produzent) ist. Peter Sebastian hat den Verein vor 30 Jahren zusammen mit der Hamburger Polizei ins Leben gerufen, sie agieren bundesweit.

Vorverkauf: Pfarramt Brück, sowie www.reservix.de

Ilya Kurtev &  Irina Kripakova
Ilya Kurtev & Irina Kripakova

Igor Ishchak
Igor Ishchak

Kontakt

Vakanzverwaltung
Pfarrer Heino Winkler
01522 5451677
winkler.heino@ekmb.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2021 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück