youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Gemeindefahrten
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Gemeinde
    • Neues aus der Prignitz
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Termine

Tragische Geschichte der Russlanddeutschen – Erwin Penner beim Gemeindenachmittag

18. Mai 2016 | 14:00

Erwin Penner erzählt an Hand seiner Bilder von der tragischen Geschichte der Russlanddeutschen beim Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Brück am Mittwoch 18.Mai um 14.00 Uhr

Erwin Penner, ein allseits geachteter Zeichenlehrer aus Bad Belzig, ist ein „Russlanddeutscher“. Ca. 500 von ihnen siedelten sich ab 1974 im Altkreis Belzig an. Obwohl es so viele von ihnen gab und gibt, ist ihre tragische Geschichte nicht sehr bekannt. Deshalb freuen wir uns, dass Herr Penner, an Hand seines und seines Vaters Leben, die letzten 100 Jahre der Geschichte der Russlanddeutschen erzählen wird.

Er tut das besonders an Hand eines Bildes von seinem Vater. Um ihn herum hat er die Geschichte gemalt.

Erwin Penner wurde 1940 in der heutigen Ukraine geboren. Von den Deutschen wurde er „heim ins Reich“ geholt. Nach dem Krieg wurde er von den Sowjets nach Sibirien verbannt. 1974 konnte die ganze mennonitische Familie in die DDR auswandern. Hier lebten sie erst einmal in Lobbese.

Insgesamt sind bis heute 2,5 Millionen Russlanddeutsche nach Deutschland zurückgekehrt.

Herzliche Einladung an alle Interessierten, sich mit einem besonderen Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.

Gottes Segen wünscht Helmut Kautz
(Pfarrer von Brück)

Herr Penner vor dem Bild seines Vaters

Herr Penner mit den Bildern seiner Ahnen

Kontakt

Vakanzverwaltung
Pfarrer Heino Winkler
01522 5451677
winkler.heino@ekmb.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2021 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück