Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Wir freuen uns am Mittwoch 21. Januar um 14.00 Uhr Frank Grünert mit seinem Stück
¡Letztes Kapitel! beim Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Brück (Straße des Friedens 35) zu Gast zu haben.
Er schreibt: „ich freue mich, Ihnen heute ein theatralisches Programm vorstellen zu können, das sich mit dem Thema Alzheimer-Demenz und den Folgen für Betroffene und deren Angehörige auseinandersetzt:
¡ Letztes Kapitel !
Manchmal hab ich Angst im Dunkeln
Und ich weiß nicht, wo ich bin
Höre Stimmen leise munkeln
Höre Worte ohne Sinn.
Manchmal möcht` ich einfach losgeh`n
Doch wohin? Was ist das Ziel?
So bleib ich voll Verwirrung steh`n
Und alles wird mir nur zuviel.
In unserer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, ist dem Thema Demenz in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden.
Trotzdem sind Vorbehalte, Ängste und Tabuisierungen nach wie vor mit dieser Erkrankung stark verknüpft. Durch Rollen- und Figurenspiel vermittle ich als Darsteller in ¡Letztes Kapitel! nicht nur sachliche Informationen, sondern auch einen emotionaler Zugang zu diesem Themenkreis.
Begleiten Sie in knapp 60 Minuten den an Alzheimer erkrankten Hochschuldozenten Michael und seine Familie von den ersten Anzeichen der Krankheit, über die Diagnose zu den verschieden Stadien der Erkrankung. Beispielhaft werden verschiedene Aspekte der Alzheimer-Erkrankung für die Betroffenen und ihre Angehörigen dargestellt.
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zu einem vertiefenden Gespräch.
Der Regisseur Harald Richter und der Schauspieler Frank Grünert erarbeiten seit über zehn Jahren gemeinsam Theaterstücke und Programme. Nachdem ihr Musical Demenzia mit rund 70 Mitwirkenden erfolgreich aufgeführt wurde, bringen sie jetzt ¡Letztes Kapitel! auf die Bühne, das Ein-Personen-Stück, das sich mit Infotainment, Schau- und Puppenspiel diesem schwierigen Thema widmet.
Weitere Infos unter: www.letztes-kapitel.de
Herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Eintritt ist frei! Um eine Spende wird gebeten.
Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail: ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de
Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08
Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.
Weitere Infos dazu finden Sie hier. →