Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Kriegerdenkmäler mitten unter uns! – Was soll aus Ihnen werden?
Mitten unter uns stehen sie! Die Kriegerdenkmäler für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Sie sehen sehr unterschiedlich aus und haben eine vielfältige Botschaft. Pfarrer Babin aus Netzen, ein begnadeter Geschichtskenner, wird über die Geschichte der Kriegerdenkmäler referieren. Die Frage ist, was aus ihnen werden soll? Sind 100 Jahre Gedenken genug? In den 70er Jahren wurden landauf landab die Gedenktafeln für den 1871er Krieg abgenommen. In Brück fanden sich Reste der Tafel unter dem Hundezwinger wieder. Was soll also aus den teils maroden Steinen werden?
Sebastian Berg, John und Leon Wedig befragten 38 Brücker zu diesem Thema. 25 waren unter 40 und 13 über 40. Davon wußten 18 wann der 1. Weltkrieg war. Die anderen wußten es nicht. Trotzdem wollten alle, dass man unbegrenzt an den 1.Weltkrieg erinnern soll. Als Möglichkeit fiel 15 ein Denkmal ein. Fast alle plädierten dafür, dass die vorhandenen Denkmäler stehen bleiben sollen und saniert werden müssen. Immerhin 21 wußten, dass es in Brück mit allen Ortsteilen 6 Kriegerdenkmäler gibt.
Eine spannende Diskussion steht uns also bevor. Es ist z.B. an manchen Stellen unklar, wer sich um die Denkmäler kümmern muss. Mancherorts steht das Denkmal auf Kirchenland manchmal auf Stadtland.
Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail: ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de
Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08
Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.
Weitere Infos dazu finden Sie hier. →