youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Gemeindefahrten
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Gemeinde
    • Neues aus der Prignitz
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Termine

Gemeindenachmittag in Brück: Heimat Deutschland – Wo gehen Deine Dörfer und Städte hin?

19. Juni 2019 | 14:00

Ev. Kirchengemeinde Brück auf einer größeren Karte anzeigen

„Heimat Deutschland – Wo gehen Deine Dörfer und Städte hin?“ -Thema beim Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Brück am Mittwoch 19.6.19 um 14.00 Uhr

Es wird vortragen: Dominik Wehling, Referent Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Was ist Heimat? – Dort wo man geboren ist, wo man herkommt? – Oder doch eher dort wo man aktuell lebt und sich wohlfühlt? Gibt es nur eine Heimat, oder – zumindest zeitlich nacheinander – mehrere Heimaten? Heimat, das ist nicht nur objektiv zu definieren. Heimat ist ein Gefühl, das sind auch Gerüche und Erinnerungen und auch ein gemeinsames Lebensgefühl und zwischenmenschliche Atmosphäre.

Welche Rolle spielen Kommunen für Heimat und ein Heimatgefühl? Unsere Kommunen sind die Keimzelle von Heimat! Die Kommunen sind die staatliche Organisationsebene, die am nächsten an den Menschen dran ist. Hier entwickelt sich ein gemeinsames Lebensgefühl und zwischenmenschliche Atmosphäre. Für die Frage, wo gehen Deine Dörfer und Städte hin, sind verschiedene Aspekte von besonderer Bedeutung. Dabei geht es um finanzielle Fragen, um die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse oder auch um Lebens- und Wohnqualität.

Die Antwort auf Globalisierung ist Heimat – und sind Kommunen. Heimat schafft Sicherheit, Geborgenheit, Zusammenhalt und Perspektive. Kommunen sind Heimat.

Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.
Herzlich willkommen!

Dominik Wehling

Kontakt

Vakanzverwaltung
Pfarrer Heino Winkler
01522 5451677
winkler.heino@ekmb.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2021 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück