Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10
Herzliche Einladung zum Gemeindefest am Sonntag, 7. Oktober ab 14.00 Uhr in Brück Rottstock (Str. der Einheit 33).
Es beginnt um 14 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt des Innenhofes und Pfarrgartens neben dem Rottstocker Gemeindehaus. Der Gottesdienst wird von den Christenlehrekindern, dem Posaunenchor und der Band mitgestaltet. Hier wird das Thema aus Anlass des Erntedankfestes „Dank“ sein.
Besonders wollen wir in diesem Jahr für das Gelingen von „Titanen on tour“ danken. Am 5. Oktober soll die Friedensglocke in Weliki Nowgorod übergeben werden. Danach geht es nach Hause. Alle Treckteilnehmer sind zu diesem Gottesdienst eingeladen und werden begrüßt. Die Pferde werden wahrscheinlich um 14.00 Uhr noch nicht da sein aber zum Abend vielleicht schon.
Von 15 bis 15.30 Uhr schließt sich bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem ein Bläserkonzert an. Es wird einen Rückblick auf den Gang der „Friedensglocke“ geben, die in der Rottstocker Kirche geweiht wurde.
Der ursprünglich geplante Vortrag von Thomas Ganzkow in der Kirche zur Geschichte Rottstocks muss aus zeitlichen Gründen leider ausfallen.
Um 16.00 Uhr kommt es zum Höhepunkt mit dem Konzert zum 10jährigen Bestehen des Brücker Gospelchores in der Kirche. Rainer Marschel schreibt dazu: Dieser besteht jetzt zehn Jahre und ist von Pfarrer Kautz 2008 initiiert worden. Das Konzert ersetzt aus gegebenem Anlass und wegen der zeitlichen Nähe das diesjährige traditionelle Weihnachtskonzert in der Brücker Lambertuskirche. Wer diesen Termin am 7. Oktober nicht wahrnehmen kann, dem sei im Advent das Weihnachtskonzert des Brücker Gospelchores in Fredersdorf empfohlen. Der genaue Termin steht momentan noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail: ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de
Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08
Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.
Weitere Infos dazu finden Sie hier. →