youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Gemeindefahrten
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Gemeinde
    • Neues aus der Prignitz
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Eselpilgerlichtkirche Neuendorf: Dorfversammlung zur Sanierung der Kirche

Sonntag, 13. Oktober 2019, 9:12 Uhr
Redakteur
Baugeschehen, Baustelle Kirche, Eckhard Lehmann, Esel-Pilger-Lichtkirche, Eselpilgerlichtkirche, Kirche Neuendorf, Mopsfledermaus, Orgel, Schuke Orgelbau, Turmfalke

Die Arbeiten an der zukünftigen „Eselpilgerlichtkirche“ in Neuendorf bei Brück https://kirche-brueck.de/eselpilgerlichtkirche-neuendorf-die-planungen-schreiten-voran/ gehen voran.

So demontierten die Fachleute der Firma Schuke die Orgel. Dabei stellte sich heraus, dass die Holzflöten der Orgel völlig mit DDT vergiftet sind. So mussten die Orgelbauer in Vollschutzkleidung agieren.

Große Aufmerksamkeit bekommen die Tiere, die das Gotteshaus bewohnen. So werden die Konfirmanden einen Ausweichnistkasten für den Turmfalken bauen. Die Schallluken des Kirchturms dürfen nicht neu gemacht werden, da die Mopsfledermaus bei ihren jährlichen Besuchen den Einflugsschlitz am Geruch erkennt.

Die Kirchturmuhr wird von Eckhard Lehmann aus Brück gesichert und verstaut.

Wenn alles geklärt ist und geschützt, gehen die Arbeiten an Dach und Gebälk los. Dabei können die Neuendorfer ganz praktisch mithelfen.

Um die „Manpower“ abzuschätzen und zu verplanen, sind alle Neuendorfer am Freitag, den 1.11.19 um 18.00 Uhr zu einer Dorfversammlung in ihrer Kirche eingeladen. (Siehe unten).


Neues über die Kirche Neuendorf

Die Neuendorfer Kirche soll erhalten werden und zu einer schönen Eselpilgerlichtkirche für alle Neuendorfer und ihre Gäste hergerichtet werden.

Was kostet das?
Die Kostenschätzung geht von 379.189,34 € aus.
Die KG Neuendorf muss dafür einen Eigenanteil von 90.000 Euro aufbringen. Einen Teil davon (10.000 Euro) wollen wir durch handfeste Eigenleistungen erbringen. Dazu gehört das Abdecken des Kirchendaches, Schutt wegräumen und die Innendeckenverschalung der 1960er Jahre auszubauen.

Wir möchten Sie einladen, bei dem Projekt mitzumachen!
Am Freitag, den 1.11.2019 um 18.00 Uhr wollen wir eine Dorfversammlung vor und in der „Baustelle Kirche“ durchführen und den konkreten zeitlichen Ablauf besprechen.

Wenn Sie nicht mit praktischer Hilfe mitmachen können, können Sie gern unter dem Stichwort: „Eselpilgerlichtkirche Neuendorf“ eine schöne Spende geben.

Spendenkonto:
Kontoinhaber: KVA Potsdam
IBAN: DE56520604100103909859
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Eselpilgerlichtkirche Neuendorf

alte Deckenverschalung muss ab - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
Die Giftflöten werden fachgerecht verpackt - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
kristallisiertes Gift an den Flöten der Orgel - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
Monteur der Firma Schuke im vollschutz gegen DDT mit Orgelpfeifen - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
Der Artenschützer zeigt die Durchflugritzen der Fledermause - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
Schallluken der Neuendorfer Kirche - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
Schallluke und Kirchenuhr Neuendorf - Eselpilgerlichtkirche Neuendorf

Kontakt

Vakanzverwaltung
Pfarrer Heino Winkler
01522 5451677
winkler.heino@ekmb.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2021 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück