youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Einweihung der neuen Altardecke in der Kirche Brück Rottstock

Sonntag, 4. Dezember 2016, 20:56 Uhr
Helmut Kautz

Wie weiht man eine Altardecke ein?
Man deckt mit ihm feierlich den Altartisch!

So wurde es am Sonntag in Brück Rottstock gemacht! Der völlig entblößte Altar wurde Stück für Stück eingedeckt und Kerzen, Bibel, Blumen und Kreuz erklärt. Ganz so als ob die Erbtante kommt und die weiße Tischdecke aufgelegt wird und das besondere Geschirr rausgeholt wird.

Dann wurde das „Essen“ also Wein für das Blut Christi und Brot für den Körper Jesu auf den festlich vorbereiteten Tisch gestellt und die ganze Gemeinde feierte Abendmahl.

Das Altartuch wurde aus einem 80 Jahre alten Leinentuch (geschenkt aus der Aussteuer einer honorigen älteren Dame) und Spitze zusammengenäht. Das Altartuchteam bildeten die Kirchenälteste Anke Haseloff und Judith Janzen.

Neue Altardecke

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück