youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Einführung von Almut und Helmut Kautz als Priorin und Prior im Kloster Marienfließ

Donnerstag, 27. August 2020, 17:04 Uhr
Redakteur
Almut Kautz, Erika von der Schulenburg, Kloster Marienfliess, Pfarrer Helmut Kautz, Prof. Dr. Bernhard von Barsewisch

Ehepaar Almut und Helmut Kautz werden am 5.9.20 um 15.00 Uhr mit einem Gottesdienst als Priorin und Prior des Klosterstiftes Marienfließ eingeführt und übernehmen damit die geistliche Leitung des Klosterstiftes. Stiftsleiter des Klosterstiftes ist Ralf Knacke.

„Bete und arbeite“ ist seit der Gründung des Klosters Marienfließ durch den Ritter und edlen Herren Johann Gans zu Putlitz 1230 das Motto, nach dem an diesem wunderschön heimeligen Ort gelebt wurde. Mitte das 20-igsten Jahrhunderts hörte das regelmäßige Gebet auf. Am 5.9.20 soll das tägliche, regelmäßige und öffentliche Gebet wieder aufgenommen werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marienflie%C3%9F_(Prignitz)

Almut und Helmut Kautz werden als Prior und Priorin des Klosterstiftes, durch den Stiftsamtmann Generalsuperintendent i.R. Michael Passauer https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Michael_Passauer, eingeführt. Der Gottesdienst wird so Gott will und das Wetter mitspielt im Freien vor der Klosterkirche stattfinden. Um es noch coronagerechter durchzuführen wird um das Tragen von Masken gebeten. Vertreter von Kirche, Kommune und Stifterfamilie werden an der Einführung mitwirken.

Um 13.30 Uhr wird es einen Vortrag über Erika von der Schulenburg geben. Referent ist Prof. Dr. Bernhard v. Barsewisch aus Groß Pankow. https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_von_Barsewisch

Herzliche Einladung zu beiden Veranstaltungen!

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück