youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

Brücker Weihnachtsmarkt: Schnitzereien aus Olivenholz von Lifegate

Dienstag, 28. November 2017, 18:17 Uhr
Helmut Kautz
Edgar Meißner, Israel, Lifegate, Weihnachten

Im Herbst besuchte die Israelreisegruppe aus unserer Gegend nicht nur das Lütter Pfarrerehepaar i.R. Meissner in ihrem Cafe auf dem Ölberg in Jerusalem, sondern auch die Behindertenwerkstatt von Lifegate bei Bethlehem.

Dort nahmen sie die beliebten handgeschnitzten Olivenholzkrippen in Augenschein, die es auch in dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt in Brück am 17.12.17 zu kaufen gibt. Wieder soll der komplette Erlös dorthin gehen. https://www.lifegate-reha.de/

Jörg Stoof entdeckte in Bethlehem eine Riesenkrippe! Diese wird es allerdings nicht auf dem Weihnachtsmarkt zu Brück geben. Aber bis zum 5.12.17 kann man im Pfarramt Brück (033844 51730) noch Wunschschnitzereien bestellen.

Lifegate – schenken für einen guter Zweck

Behinderung kann zur Strafe werden, wenn ein Mensch keine Schul- und Berufsausbildung erhält, sowie Fördermaßnahmen von offiziellen Stellen nicht vorhanden sind. Wo bleibt die Chance auf eine lebenswerte Zukunft, die Möglichkeit den Lebensunterhalt zu verdienen? Gibt es einen Ausweg aus dieser hoffnungslosen Situation?

Ein Team von fachlich qualifizierten Christen stellt sich seit Jahren dieser Herausforderung.
Lifegate öffnet Tore für behinderte Menschen. Mit unseren Beschäftigungstherapeuten erlernen behinderte junge Menschen eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln. Das medizinische Team arbeitet mit Ärzten in Fachkrankenhäusern zusammen, um Körperfunktionen zu erhalten und zu verbessern. In der Frühförderstelle und im Förderkindergarten stellen wir entscheidende
Weichen im Leben der betroffenen Kinder und bilden die Eltern in der Förderung und optimalen Betreuung ihrer Kinder aus.

Ambulante Teams arbeiten in Familien mit geistig und mehrfach behinderten Kindern, um diese Familien anzuleiten ihre Kinder best möglichst zu Hause fördern. In der Werkstatt bilden wir behinderte Menschen in Handwerksberufen aus, in denen sie später auf dem freien Arbeitsmarkt eine Anstellung finden können. In unserer beschützenden Abteilung stellen behinderte junge Menschen die in dieser Broschüre gezeigten Geschenk- und Gebrauchsgegenstände her. Vom Verkaufserlös dieser Produkte erhalten sie eine Vergütung und können damit für den eigenen Lebensunterhalt sorgen.

In ihrem Namen danken wir Ihnen schon jetzt für Ihre Bestellung und für Ihre Unterstützung!
Sie helfen uns damit vielen behinderten Menschen ein Lebenstor zu öffnen!

Lifegate erhält keinerlei finanzielle Unterstützung vor Ort und finanziert sich ausschließlich von Spenden.

Jörg Stoff vor Riesenkrippe

In der Schnitzwerkstatt von Liregate mit Gründer Volker-Schunkert

Ehepaar Meissner im Café auf dem Ölberg Jerusalem
Ehepaar Meissner im Café auf dem Ölberg Jerusalem

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück