youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Bitte merken für 2030: 500 Jahre Reformation in Brück

Donnerstag, 25. Juni 2020, 19:32 Uhr
Redakteur
Augsburgisches Bekenntniss, Dr. Martin Luther, Evangelischer Pfarrbereich Brück, Gregor von Brück, Pfarrer Heino Winkler, Pfarrer Helmut Kautz, Reformation, Reformationsjahr

500 Jahre Reformation in Brück im Jahr 2030 nicht vergessen! Pfarrer Kautz appelliert beim Gregor-von-Brück-Gedenken am 25.6.2020 an die Brücker

„Vergeßt nicht, im Jahre 2030 ist das 500 Reformationsjubiläum von Brück“! schrieb der scheidende Pfarrer den Brückern beim Gedenken an Gregor von Brück ins Stammbuch. Hatte der berühmteste Sohn der Planestadt doch genau am 25.6.1530 dem Kaiser das grundlegende noch immer gültige Bekenntnis der  Protestanten überreicht. Der zukünftige Pfarrverwalter von Brück Pfarrer Heino Winkler erklärte den Brückern noch die Bedeutung des „Augsburgischen Bekenntnisses“ welches man noch immer im gültigen Gesangbuch findet.

Am 17. Januar 1530 kam Martin Luther nach Brück und führte im Rahmen einer Visitation die Reformation in Brück persönlich ein. Bei diesem Anlass jagte er bekanntlich den Brücker Pfarrer wegen Unfähigkeit aus der Pfarrstelle. Wir wissen das alles so genau, weil das Vistitationsprotokoll vorhanden ist und im Jahre 1904 im Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte veröffentlicht wurde.

Gedenken an Gregor von Brück

Gedenken an Gregor von Brück am 25.6.2020 mit Michael Klenke, Helmut Kautz, Heino Winkler

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück