youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

Friedensglocke und Bären am Peipussee in Estland – Titanen on tour

Mittwoch, 19. September 2018, 18:06 Uhr
Redakteur
Estland, Europa sind wir – Pferde bringen Frieden, Friedensbrot, Friedensglocke, Friedenstour, Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V., Kaltblutpferde, Titanen der Rennbahn, Titanen on tour, Weliki Nowgorod

Regen, Regen, Regen – der erste Regentag des ganzen Trecks war gestern am 17.9.18 in Estland. Kalt war es, als wir am wunderbaren Peipussee (der fünftgrößte See Europas) friedlich mit unseren Pferden entlangzogen. Was sind hier nicht alles schon für Schlachten geschlagen worden! Die wohl bekannteste Schlacht war am 5. April 1242. Auf dem zugefrorenen See schlug der Nowgoroder Fürst Alexander Newski vernichtend die Truppen des Deutschen Ordens und seiner Verbündeten.

Vor dem Regen hatte ich mich unter die Friedensglocke zurückgezogen, betrachtete das gute Stück und sinnierte über den Sinn unserer Mission. Diesmal ist die Bronze eine Glocke und nicht eine Kanone!

Auf estnisch heißt Frieden „Rahu“. So steht es auch auf der Glocke. Rahu rufen wir den Menschen an den Straßen zu. Spontan schenken sie uns Essen, Trinken oder ihre Fahne. Immer, wenn wir bewohnte Gebiete durchfahren, läuten wir die 70kg schwere Glocke. Dabei kann sie von zwei Seiten geläutet werden. Das wird ermöglicht, durch die „russische“ Aufhängung. Nicht die Glocke wird bewegt, sondern der Klöppel. Findige „Trecker“ haben die Läuteschnüre so befestigt, dass der Kutscher von Kutschbock und der „Läutnant“ hinten auf dem Wagen gleichzeitig läuten können. Bewegend wird es sein, wenn wir am 21. September am „Friedenstag“ vereint mit vielen europäischen Glocken für den Frieden läuten. Das wird in Jöhvi kurz vor der russischen Grenze sein.

Bis dahin sind es noch ein paar Tage, die bestimmt noch Spannendes zu bieten haben. Gestern kam eine estnische Frau zu uns und brachte Schai (Tee). Wir pflegten gute Völkerverständigung und friedlich grasten die Pferde auf der Koppel. Da erzählte sie uns, dass wir keine Angst vor Dieben haben müssen, da ein „Estibär“ mit Jungen in der Gegend sei. Nun war es vorbei mit der friedlichen Stimmung! Schleunigst wurde ein Feuer entzündet und eine Nachtwache organisiert. Bis jetzt haben wir den Bären noch nicht gesehen.

Am heutigen Ruhetag werden nun Pferde, Menschen und Wagen gepflegt, sowie auf den Grenzübertritt nach Russland am 24.9.2018 in Narwa vorbereitet. Dann treten wir die letzte Etappe unserer langen Friedensreise an. Wir hoffen auf Sonne, wenn wir die große Friedensglocke an ihrem Zielort Weliki Nowgorod als Zeichen des Friedens überreichen werden.

Die aktuellen Tagesberichte kann man hier sehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPEmgd_wu73oBjm57kS415wk34478uiZR

Fotos: Manfred Kahl

Immer weiter zieht der Treck - Am Peipussee in Estland - Titanen on tour
In 800 Jahren manche Schlacht gesehen - Am Peipussee in Estland - Titanen on tour
Tagesausklang in Frieden - Am Peipussee in Estland - Titanen on tour
Am Peipussee in Estland - Titanen on tour
Glocke mit Aufhängung zum zweifach läuten - Am Peipussee in Estland - Titanen on tour
Mittag am ersten Regentag des Trecks - Am Peipussee in Estland - Titanen on tour

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück