youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

0

200 Besucher beim Gemeindefest 2015 in Trebitz

Montag, 1. Juni 2015, 20:01 Uhr
Sylke Thermer
Evangelische Kirche Trebitz, Evangelischer Pfarrbereich Brück, Gemeindefest, Sylke Thermer

Am Sonntag, 31.05.2015 fand in Trebitz mit ca. 200 Gästen das diesjährige Gemeindefest des Pfarrbereiches Brück statt.

Den Auftakt bildete ein festlicher Gottesdienst mit Band und Bläserchor sowie einer von den Kindern unter der Leitung von Christina Zesche vorgetragene Psalmmeditation mit Orgelpfeifen und Seifenblasen.

Anschließend konnte man sich im Innenhof der Alten Schule mit Würstchen, Kuchen und Kaffee stärken, und für die Kinder gab es ein buntes Spielprogramm. Bewohner aus dem Asylbewerberheim boten schmackhafte Speisen aus ihren Ländern an. Das wurde gern probiert.

Als besonderes Highlight konnten Patenschaften für jeweils eine oder mehrere Pfeifen der wertvollen, aber zur Zeit unspielbaren Trebitzer Schuke-Orgel abgeschlossen werden. Herr Schreiber von der Firma Schuke Orgelbau war eigens gekommen und sagte einige erklärende Worte zur Orgel und den bereits vorgenommenen Restaurierungsarbeiten. Um auch die Pfeifen nun wieder einbauen zu können, werden in einem ersten Schritt noch ca. 7000 Euro gebraucht. Für 50 Euro kann eine Patenschaft für eine Pfeife übernommen werden. Der Name des Paten wird dann auf die Pfeife eingraviert bzw. geschnitzt und so in der Trebitzer Orgel verewigt. Für 750 Euro wurden an diesem Nachmittag Patenschaften übernommen! Ein guter Start!

Außerdem konnte der noch druckfrische Tagungsband zu dem Symposium über den Brücker Pfarrer Michael Stifel, das im September vergangenen Jahres in Brück stattgefunden hatte, käuflich erworben werden.

Für die Ausstellung „Christliche Kunst in den Häusern von Brück“ wurde eine wertvolle Darstellung „Mose mit den 10 Geboten“ abegegeben. Weitere Gegenstände werden jetzt im Pfarrhaus Brück entgegengenommen.

Den krönenden Abschluss des wunderbaren Festes bildete das Konzert des Brücker Gospelchores, der die Besucher mit fetzigen und auch gefühlvollen Gospelklängen verwöhnte.

Vor dem Gottesdienst - Gemeindefest des Evangelischen Pfarrbereichs Brück 2015
Bläserchor beim Gottesdienst - Gemeindefest 2015
Jugendband im Gottesdienst - Gemeindefest 2015
Seifenblasen auf der Kanzel - Gemeindefest 2015
Kochteam aus dem Asylbewerberheim - Gemeindefest 2015
200 Besucher an der alten Schule in Trebitz - Gemeindefest 2015
Herr Schreiber erklärt die Orgel - Gemeindefest 2015
Stoffkrabbelstation - Gemeindefest 2015
Sandstockschleuder beim Gemeindefest des Evangelischen Pfarrbereichs Brück 2015
Frau Brilka schützt die empfindlichen Pfeifen vor Licht
Herr Schreiber von der Fa - Gemeindefest des Evangelischen Pfarrbereichs Brück 2015
Fachsimpeln über das Stifelbuch - Gemeindefest 2015
Ballspiel - Gemeindefest 2015
Der Gospelchor beim Gemeindefest 2015
Christliche Kunst in den Häuser von Brück

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück