youtube
email
Logo Kirche Brück

Denn bei dir ist die Quelle
des Lebens, und in deinem
Licht sehen wir das Licht.
Psalm 36, 10

  • Startseite
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief + Downloads
    • Konzerte
    • Alphakurs
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Reformation in Brück
  • Unsere Kirchen
    • Brück
    • Rottstock
    • Gömnigk
    • Trebitz
    • Neuendorf
    • Eselpilgerlichtkirche Neuendorf
    • Baugeschehen
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Alphakurs
    • Jugend
    • Erwachsene >>
      • Ehedinner
      • Hauskreis
      • Betakurs
    • Kinder
    • Musik >>
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog Post

off

175 Jahre und kein bisschen leise – Geburtstagsparty des CVJM in Bad Belzig

Mittwoch, 12. Juni 2019, 16:21 Uhr
Redakteur
Bad Belzig, CVJM, CVJM Region Bad Belzig, Dr. Franziska Giffey, Geburtstag

175 Jahre und kein bisschen leise

CVJM feiert großes Jubiläum unter Schirmherrschaft von Bundesministerin Giffey. CVJM Region Bad Belzig e.V. feierte mit

Am 6. Juni feierte der  Christliche Verein Junger Menschen (CVJM, engl.: YMCA) seinen 175.  Geburtstag. CVJM-Vereine in ganz Deutschland hatten deshalb Geburtstagsfeiern vor  Ort vorbereitet: Vom  großen Picknick über  ein  Rockkonzert bis zum Kindernachmittag, Gottesdiensten und  Filmvorführungen im  Kino war  alles  dabei. Auch  der  CVJM Region  Bad Belzig  feierte aus diesem Anlass,  und  aus Anlass  des einjährigen Bestehens der KlinkenKids, eine  Geburtstagsparty im  Klinkengrund mit allem was dazu  gehört. Neben  Topfschlagen und  Dosenwerfen gab  es leckere Muffins und  Eis für alle  Gäste.

60.000 Ehrenamtliche engagiert

Mitten hinein in bahnbrechende industrielle und  gesellschaftliche Entwicklungen gründete am  6. Juni 1844 ein  junger Mann  namens George Williams den  ersten YMCA in London. „Als CVJM in Deutschland sind  wir  seit 175  Jahren Teil dieser faszinierenden überkonfessionellen und  internationalen Jugendbewegung. Über

60.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter engagieren sich  in der  Kinder- und  Jugendarbeit vor  Ort. Etwa 1 Million Menschen erreicht der  CVJM pro  Jahr mit seinen Angeboten. Ohne ihr  Engagement würden vielen jungen Menschen wertvolle Angebote fehlen“, erklärt Karl-Heinz Stengel, Präses des CVJM Deutschland.

Leidenschaft für die nächsten 175 Jahre

„Auch 175  Jahre nach  seiner Gründung ist der  CVJM kein  bisschen leise.  Er steht für die Leidenschaft, jungen Menschen jeden Tag aufs Neue  Gottes Liebe  zu zeigen“, sagt Hansjörg Kopp,  Generalsekretär des CVJM Deutschland, und  ergänzt: „Auch in Zukunft wird der  CVJM Räume schaffen, in denen junge Menschen Anerkennung erfahren, ihre  Potenziale entfalten, Verantwortung übernehmen und  von Gottes Liebe  erfahren können.“

Bundesfamilienministerin: „Kinder- und Jugendarbeit gibt jungen Menschen Halt und Orientierung“

Dr. Franziska Giffey hat gerne die  Schirmherrschaft für die Feierlichkeiten zum  175.  Geburtstag des YMCA übernommen, denn „Kinder- und  Jugendarbeit gibt jungen Menschen Halt und Orientierung. Sie kann  Mut machen, Trost und  Freude spenden,

Wege  weisen und  Brücken bauen. Das Engagement von  Menschen für Menschen macht unsere Gesellschaft stärker“, so die Bundesfamilienministerin.

Heute wie  damals steht der  CVJM dafür, junge Menschen zu stärken und  zu befähigen. Dabei  ist der  ganze  Menschen im  Blick,  also Körper, Seele  und  Geist.

 

Hintergrund: Der CVJM Deutschland ist der  deutschlandweite Dachverband der  Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM/YMCA). Der CVJM ist die  weltweit die  größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation mit insgesamt 45 Millionen Mitgliedern und  erreicht 58 Millionen Menschen. In Deutschland hat der  CVJM Deutschland 330.000 Mitglieder und  regelmäßige Teilnehmende. Darüber hinaus erreicht er in seinen Programmen, Aktionen und  Freizeiten jedes  Jahr fast eine Million junge Menschen. Schwerpunkt ist die  örtliche Jugendarbeit in den  2.200

Vereinen, Jugendwerken und  Jugenddörfern.

Ehrenamtlicher Vorsitzender des CVJM Deutschland ist Präses Karl-Heinz Stengel. Hauptamtlicher Leiter ist Generalsekretär Pfarrer Hansjörg Kopp.

175 Jahre CVJM

175 Jahre CVJM

175 Jahre CVJM


Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey
zum 175. Jubiläum der Young Men´s Christian Association (YMCA) (6. Juni 1844)

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer Jugendorganisation, die 175 Jahre alt wird, kann man nur wünschen, dass sie im Herzen jung bleibt und das Ohr am Puls der Zeit behält. Als George Williams in London 1844 den ersten YMCA gründete, war die Zeit geprägt von sozialer und wirtschaftlicher Not. Es war nicht vor- herzusehen, dass dies der Start einer internationalen, weltweit wachsenden Bewegung werden würde. Heute, 175 Jahre später, gibt es YMCA in 120 Ländern dieser Welt: Herzlichen Glück- wunsch zum Jubiläum!

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) in Deutschland ist als Teil des YMCA von Beginn an eine überkonfessionelle und internationale Bewegung. Als solche steht der Verein für den Zusammenhalt in Europa und sucht das Miteinander zwischen Nationen weltweit. Durch die vielen Begegnungen unter Freiwilligen und Fachkräften fördert er globales Lernen und lädt
junge Menschen ein, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Mitbestimmung, Selbst- bestimmung, Freiwilligkeit, Gemeinschaft und Integration – all das erfahren und lernen junge Menschen in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit.

Für die Feierlichkeiten zum 175. Geburtstag des YMCA habe ich gern die Schirmherrschaft übernommen. Denn Kinder- und Jugendarbeit gibt jungen Menschen Halt und Orientierung. Sie kann Mut machen, Trost und Freude spenden, Wege weisen und Brücken bauen. Das Engage- ment von Menschen für Menschen macht unsere Gesellschaft stärker. Als Bundesministerin möchte ich das Engagement stärken. Wir kümmern uns um die Kümmerer.

Ich wünsche allen Beteiligten tolle Feiern. Auf die nächsten 175 Jahre!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Franziska Giffey

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Kontakt

Pfarrerin Ines Jäger
0178 59 49 082
E-Mail:  ines.jaeger@gemeinsam.ekbo.de

Pfarramt Brück
E-Mail: Pfarramt.brueck@ekmb.de
Telefon: 03 38 44/5 17 30
Fax: 03 38 44/51 94 08

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir sind bei der Finanzierung einiger
Projekte in unseren Gemeinden - teilweise
oder vollständig - auf Ihre Unterstützung
angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese
Projekte durch Ihre Spende unterstützen
bzw. ermöglichen.

Weitere Infos dazu finden Sie hier. →

© Copyright 2014 - 2022 Evangelischer Pfarramtsbereich Brück